1. tz
  2. Politik

Grüne für "Deutschlandbonds"

Kommentare

Kiel - Die Grünen machen sich für die Einführung von “Deutschlandbonds“ stark. Auf ihrem Bundesparteitag in Kiel votierten die Delegierten am Samstag mehrheitlich für solche gemeinsamen Anleihen von Bund und Ländern.

Lesen Sie auch:

Theo Waigel: "Wir brauchen keine Eurobonds

Auf diesem Weg könnten die Länder zu denselben Zinskonditionen Kredite aufnehmen wie der Bund, hieß es zur Begründung. Bisher finanzierten sich der Bund und die Länder unabhängig voneinander durch die Ausgabe eigener Anleihen. In der Regel müssten die Länder dabei höhere Zinsen als der Bund zahlen.

In Europa wird derzeit kontrovers über die Einführung von Eurobonds diskutiert, also gemeinsame Staatsanleihen der europäischen Länder.

dapd

Auch interessant

Kommentare