Guttenberg hatte es mit Doktortitel eilig

Berlin - Die aktuellen Gerüchten, Karl-Theodor zu Guttenberg hätte seinen Doktortitel zu früh geführt, hat nun die Uni Bayreuth richtiggestellt. Dennoch hatte es der Verteidigungsminister mit seinem Doktortitel eilig.
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat nach
Lesen Sie auch:
Roth zu Guttenberg: "Dreister Auftritt" und "Demutsgefasel"
Guttenberg: “Ich stehe zu dem Blödsinn, den ich geschrieben habe“
Angaben der Universität Bayreuth seinen Doktortitel nicht zu früh geführt. Guttenberg habe nach der bestandenen mündlichen Prüfung im Februar 2007 einen Antrag auf vorzeitiges Führen des Titels gestellt, dem stattgegeben worden sei, erklärte der Bayreuther Jura-Professor Diethelm Klippel am Mittwoch auf Nachfrage.
Voraussetzung sei gewesen, dass Guttenberg einen Verlagsvertrag vorweisen konnte. Damit sei gesichert gewesen, dass die Arbeit veröffentlicht wird. Klippel sprach von einem “ganz üblichen Verfahren“.
Guttenberg: Die besten Sprüche zur Plagiats-Affäre
Der ehemalige Bundeswehroffizier Markus Kühbacher hatte einem

Zeitungsbericht zufolge Strafanzeige gegen Guttenberg wegen Titelmissbrauchs angekündigt. Nach Kühbachers Angaben trat der Politiker im Bundestag bereits ab Mai 2007 als Dr. Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg auf, obwohl die Doktorarbeit vom Verlag Duncker und Humblot erst Anfang 2009 gedruckt worden sei.
Normalerweise wird die Urkunde über die bestandene Doktorprüfung, deren Aushändigung zum Führen des Titels berechtigt, erst nach der Veröffentlichung und der Abgabe von Pflichtexemplaren der Dissertation ausgestellt.
dapd