1. tz
  2. Politik

Haft für Chodorkowski überraschend reduziert

Kommentare

Die Haft für den Kremlkritiker Michail Chodorkowski ist überraschend reduziert worden.
Die Haft für den Kremlkritiker Michail Chodorkowski ist überraschend reduziert worden. © dpa

Moskau - Im Fall des inhaftierten Kremlkritikers und früheren Ölmanagers Michail Chodorkowski hat das Berufungsgericht überraschend die Haftstrafe reduziert. Der 47-Jährige weister weiterhin alle Vorwürfe von sich.

Ein Moskauer Berufungsgericht hat am Dienstag das Urteil der Vorinstanz gegen den inhaftierten Kremlkritiker Michael Chodorkowski bestätigt. Allerdings wurde dessen 14-jährige Freiheitsstrafe um ein Jahr reduziert. Der ehemalige Öl-Oligarch muss demnach noch bis 2016 ihn Haft bleiben.

Chodorkowski war im Dezember für schuldig befunden worden, Öl im Wert von 25 Milliarden Dollar von drei Tochterfirmen seines Ölkonzerns Jukos gestohlen zu haben. Der ehemalige Öl-Oligarch verbüßte bereits zuvor eine achtjährige Haftstrafe, die in diesem Jahr zu Ende gegangen wäre und die auf die 13 Jahre Haft angerechnet wird. Als treibende Kraft hinter der Verurteilung galt der russische Ministerpräsident und ehemalige Staatspräsident Wladimir Putin.

Bei der Anhörung am Dienstag griff Chodorkowski die russische Justiz scharf an. Hinter seiner Verurteilung im Dezember wegen Unterschlagung und Geldwäsche stehe eine “giftige stalinistische Spinne“, sagte er.

Chodorkowski bezeichnete die gegen ihn erhobenen Vorwürfe als absurd. Die Richter müssten das Urteil aufheben, andernfalls wären sie nicht besser als “die Kriminellen, die auf das Gesetz spucken“, sagte er vor der Urteilsverkündung sichtlich aufgebracht vor Gericht. “Ich habe nichts mit Kriminellen zu besprechen, auch nicht mit solchen in einer Richterrobe. Ich brauche keine Gnade von Verbrechern.“

Es war eine Attacke gegen das Gericht, das über sein Schicksal entscheidet. Die Assistentin des Richters, der das Urteil im Dezember sprach, erklärte später, das Urteil sei von Richtern des Moskauer Stadtgerichts geschrieben worden, die nun über die Berufung entschieden haben.

„Wir haben genug von den Lügen“

Chodorkowski forderte die Behörden auf, die Menschen nicht länger zu provozieren. “Wir haben genug von der Willkür, wir haben genug von den Lügen“, erklärte er. “Wir haben genug von den Bestechlichen und Schwindlern an der Macht, die sich alles erlauben und keine Regeln und Autoritäten anerkennen.“

Die Verurteilung Chodorkowskis war international scharf kritisiert worden. Putins Nachfolger Dmitri Medwedew kündigte zwar an, die Rechtsstaatlichkeit zu stärken, konnte aber bisher kaum Erfolge vorweisen. Chodorkowski erklärte, der Präsident müsse sich entscheiden. “Was braucht er, braucht Russland mehr: die Rechtsstaatlichkeit oder die Möglichkeit für illegale Repressalien?“.

dapd

Auch interessant

Kommentare