1. tz
  2. Politik

#Abschiebechallenge: Hass auf Twitter gegen Prominente mit Migrationshintergrund

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Dunja Hayali als Bildungsbotschafterin ausgezeichnet
Dunja Hayali als Bildungsbotschafterin ausgezeichnet © dpa / Rolf Vennenbernd

Auf Twitter haben Rechtsradikale eine Hasskampagne gegen Prominente mit Migrationshintergrund gestartet. Unter den Betroffenen sind Dunya Hayali und Deniz Yücel.

Berlin - Mit dem Twitter-Hashtag #Abschiebechallenge sieht die Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli (SPD) eine neue Qualität des Hasses in den sozialen Medien erreicht. „Die Angriffe werden insgesamt unverhohlener, direkter, aggressiver“, erklärte Chebli am Donnerstag. „Youtube, Facebook und Twitter sind voll mit Hass und Hetze gegen mich“, sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. Rechte versuchten, sie mit solchen Aktionen einzuschüchtern und „mundtot“ zu machen.

Chebli erstattet mittlerweile Strafanzeige bei relevanten Fällen

In strafrechtlichen relevanten Fällen erstatte sie inzwischen bei Hassmails, Posts, Tweets oder Briefe Strafanzeige, sagte Chebli, die selbst auf Twitter sehr aktiv ist. Sie habe jetzt dazu auch Twitter kontaktiert. „Doch sie unternehmen leider nichts gegen solche Hasskampagnen, gegen Verleumdung, gegen offenen Rassismus. Das ist ein unhaltbarer Zustand.“

Twitter ging am Donnerstag auf Anfrage nicht konkret auf den kursierenden Hashtag ein, sondern erklärte ganz allgemein, Priorität des Kurznachrichtendienstes sei „eine gesunde Kommunikation“. Dazu habe Twitter im vergangenen Jahr mehr als 70 Änderungen durchgesetzt und die Sicherheitsrichtlinien verschärft, sagte ein Sprecher.

Lesen Sie auch: Mit zwei Sätzen fing alles an: ZDF-Journalistin bekommt rechten Shitstorm auf Twitter

Prominente wie Dunya Hayali und Deniz Yücel betroffen

Mehrere Prominente waren in dieser Woche unter #Abschiebechallenge Ziel einer Hasskampagne geworden. Rechtsradikale hatten sich mit einem Blatt Papier fotografieren lassen. Darauf stand der Name einer Person, die sie gern abschieben würden. Neben Chebli wurden dabei auch die ZDF-Moderatorin Dunya Hayali sowie die Journalisten Deniz Yücel und Hatice Akyün genannt.

Auch interessant: SPD-Politikerin Chebli wegen „Mohammed“-Tweet von Twitter gesperrt

Hayali reagierte mit Humor auf die Angriffe. „Eine #abschiebechallenge - echt jetzt? mehr fällt ihnen nicht ein? und wohin überhaupt? nach Datteln?“. Datteln im Ruhrgebiet ist Hayalis Geburtsort. Sie selbst hatte erst kürzlich in einem Interview über Anfeindungen gegen sie gesprochen und den Wunsch geäußert, dass sie sich auch bei den Journalisten mehr Korrektheit in den Formulierungen wünscht.

Nutzer haben sich inzwischen den Kurznachrichtendienst vorgenommen. Unter dem Hashtag #TwitterDuldetNazis kritisieren sie, dass die rechten Tweets nicht gelöscht worden seien.

Auch die Europawahl wird in dem sozialen Netzwerk diskutiert. Vor der Europawahl gibt es auf Twitter harte Regeln - wer einen falschen Witz macht, fliegt. Twitter rechtfertigt sich im Bundestag für Account-Blockaden – wirklich zufrieden scheint niemand zu sein.

dpa

Für ihre ZDF-Sendung am 10. April kündigte Dunja Hayali bereits die Themen an - und sorgt damit gleich für Empörung.

Ein Skandal um den Twitter-Account des Senders RTL sorgte für einen Aufschrei in den sozialen Medien. Mit dem RTL-Account wurden mehrere rechtsextreme Tweets geliket. Auch das Dschungelcamp ist betroffen. 

Auch interessant

Kommentare