Heubisch hält an Studiengebühren fest
München - In Bayern müssen Studenten auch weiterhin für ihr Studium zahlen. Anders als in Baden-Württemberg werden die Studiengebühren im Freistaat nicht abgeschafft, so Wissenschaftsminister Heubisch.
“In Bayern haben wir uns für Studienbeiträge entschieden, weil wir dadurch die Qualität der Lehre entscheidend verbessern konnten“, sagte Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch (FDP) am Dienstag laut Mitteilung in München. Außerdem könnten Studenten zinsgünstige Kredite aufnehmen, um die Gebühren zu bezahlen. “Dies alles nun wieder abzuschaffen, nur weil die neue Regierung in Baden-Württemberg dies plant, ist wenig plausibel“, betonte er. Grüne und SPD wollen im Nachbar-Bundesland dafür sorgen, dass das Erststudium dort in Zukunft wieder gebührenfrei ist.
Die Beliebtheit bayerischer Hochschulen habe durch die Beiträge nicht gelitten - ganz im Gegenteil, betonte Heubisch. “Ein Studium in Bayern ist begehrt wie nie. Selbst in Aschaffenburg, das nur ein paar Kilometer von der hessischen Grenze entfernt ist, haben wir deutliche Zuwächse an Studierenden“. In Hessen gibt es keine Studiengebühren. Die Einnahmen durch die Gebühren gäben den bayerischen Unis Planungssicherheit, sagte der Minister. “Es wäre sehr bedauerlich, wenn in Deutschland auf Grund einer ideologisch gefärbten Debatte ein sinnvolles und bewährtes Instrument zur Verbesserung der Studienbedingungen keine Zukunft hätte.“
dpa