1. tz
  2. Politik

"Moderner und sicherer": de Maizière stellt neuen Reisepass vor

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

"Moderner und sicherer": de Maizière stellt neuen Reisepass vor
Der neue Reisepass © dpa

Berlin - Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat einen neuen Reisepass vorgestellt. Er verspricht sich von dem neuen Ausweisdokument ein hohes Maß an Sicherheit.

Der deutsche Reisepass soll moderner und noch sicherer werden. Dafür sorgen neue zusätzliche Sicherheitsmerkmale sowie eine kleinere und flexiblere Passdecke, wie das Bundesinnenministerium am Donnerstag in Berlin mitteilte. 

Die neuen Reisedokumente werden ab 1. März ausgegeben, alte Pässe behalten aber bis zu deren regulärem Ablauf ihre Gültigkeit. 

Neuer Deckel für den Reisepass

"Im weltweiten Reiseverkehr ist ein hohes Maß an Sicherheit unabdingbar. Deshalb lege ich großen Wert darauf, dass die neue deutsche Reisepassgeneration über modernste Materialien und zeitgemäße Sicherheitsmerkmale verfügt", erklärte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) bei der Präsentation des neuen Dokuments gemeinsam mit der Bundesdruckerei. 

"Sie gewährleisten zuverlässigen Schutz vor Fälschung oder Missbrauch des deutschen Passdokuments", hob de Maizière weiter hervor. 

Zu den auffälligsten Änderungen gehört der Ersatz des bisherigen Hardcover-Umschlags durch eine gleichfalls in rot gehaltene flexiblere Passdecke. Vorder- und Rückseite des Passes zeigen unterschiedliche Prägungen. 

Aus dem Sicherheitskonzept des Personalausweises übernommen wurde die Passkarte aus Polycarbonat mit eingebettetem Sicherheitsfaden. Dieser ist mit der Dokumentennummer sowie dem Namen des Passinhabers beschriftet. 

Preis des Passes steigt leicht

Mit der Neugestaltung steigt der Preis für die Ausstellung eines Reisepasses von 59 Euro auf 60 Euro leicht an. Für bis zu 24-Jährige bleibt es wie bisher bei 37,50 Euro. 

Die Gestaltung der Reisepässe war zuletzt 2007 geändert worden. Seit 2005 sind sie mit einem elektronischen Speicherchip ausgestattet. Laut Bundesinnenministerium erfüllen die Dokumente alle europäischen und internationalen Kriterien für elektronische Reisedokumente.

AFP/dpa/fn

Auch interessant

Kommentare