1. tz
  2. Politik

Jeder elfte Einwohner auf Staatshilfe angewiesen

Kommentare

Wiesbaden - Jeder elfte Einwohner in Deutschland ist auf Hilfen des Staates angewiesen, um seine Existenz zu sichern. Das war die niedrigste Quote seit der erstmaligen Berechnung 2006.

Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, waren im vergangenen Jahr 9,2 Prozent der Gesamtbevölkerung auf soziale Mindestsicherungsleistungen des Staates angewiesen. 2009 waren es 9,5 Prozent.

Zu den Leistungen der sozialen Mindestsicherungssysteme gehört unter anderem das Arbeitslosengeld II. Hinzu kommen die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Sozialhilfe sowie Leistungen für Asylbewerber und Kriegsopfer.

dapd

Auch interessant

Kommentare