Klonfleisch: Keine Kennzeichnugspflicht
Brüssel - Der Verzehr von Fleisch, Eiern oder Käse von den Nachkommen geklonter Tiere ist laut EU-Kommission ungefährlich. Das hätten wissenschaftliche Untersuchungen eindeutig ergeben.
Das sagte EU-Gesundheitskommissar John Dalli am Dienstag in Brüssel: “Ja, ich würde geklontes Rindfleisch essen.“ Nach dem Scheitern der EU-Verhandlungen sei der Weg für Fleisch von Nachkommen geklonter Tiere nach Europa frei. “Die derzeitige Situation, in der es keine Kontrolle über Klontechniken und Klone gibt, wird wieder die Regel in Europa sein“, sagte Dalli.
Diese Produkte setzen auf Natur statt Aromastoffe
Europaparlament, EU-Kommission und Ministerrat hatten sich nicht auf neue Regeln für Klonfleisch einigen können. Daher wird es EU-weit vorerst weder ein Verbot noch eine Kennzeichnungspflicht geben.
dpa