Lebenslange Haft für Guantánamo-Häftling
New York - Ein Guantánamo-Häftling ist am Dienstag von einem Bundesgericht in Manhattan zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden.
Der Prozess gegen Ahmed Ghailani war der erste gegen einen Guantánamo-Häftling vor einem US-Zivilgericht. Der 36-Jährige wurde wegen Verschwörung zur Zerstörung von Regierungsgebäuden verurteilt, nachdem er Ende vergangenen Jahres wegen Mordes in mehr als 200 Fällen und in einem Dutzend anderer Anklagepunkte freigesprochen worden war.
Ghailani wurde vorgeworfen, 1998 an zwei Terroranschlägen auf zwei US-Botschaften in Afrika beteiligt gewesen zu sein, bei denen 224 Menschen, darunter 12 US-Bürger, getötet worden waren. Die Verteidigung versuchte ein milderes Urteil zu erreichen. Ihr Mandat habe keine direkten Kenntnisse über die Anschläge gehabt. Zudem sei er nach seiner Festnahme von CIA-Agenten gefoltert worden. Doch der Richter kam der Forderung der Staatsanwaltschaft nach und verhängte die lebenslange Freiheitsstrafe.
dapd