SPD legt nach Sieg von Rot-Grün in Bremen zu

Hamburg - Nach dem Sieg von Rot-Grün in Bremen hat die SPD bundesweit im Ansehen der Wähler zugelegt. Das Bremer Ergebnis wirkte sich derweil für andere Parteien deutlich negativ aus.
Laut der am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Magazins “Stern“ und des TV-Senders RTL klettert die SPD im Vergleich zur Vorwoche um 3 Punkte auf 24 Prozent. Sie liegt aber immer noch hinter den Grünen, die zum vierten Mal in Folge 26 Prozent erreichen. Die Union büßt nach ihrem Wahlabsturz in Bremen 2 Punkte ein und fällt zum dritten Mal auf ihr Jahrestief von 30 Prozent.
Die FDP verliert einen Punkt und rutscht mit vier Prozent wieder unter die Fünf-Prozent-Marke. Die Linke gibt ebenfalls einen Punkt ab und sinkt auf acht Prozent.
Wenn jetzt Wahl wäre, könnten Grüne und SPD auf eine absolute Mehrheit von zusammen 50 Prozent der Stimmen hoffen. Sie hätten einen Vorsprung von 16 Punkten vor dem schwarz-gelben Regierungslager, das auf 34 Prozent käme. Forsa befragte vom 23. bis 27. Mai 2.501 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger.
dapd