1. tz
  2. Politik

CSU lehnt "Vereinigte Staaten von Europa" strikt ab

Kommentare

Generalsekretär Alexander Dobrindt hat den Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude als realitätsfern.
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt © dpa

Berlin/München - Die CSU verschärft ihre Kritik an den Forderungen aus der Schwesterpartei CDU nach einem Ausbau der EU zu den “Vereinigten Staaten von Europa“.

Dies sei “der völlig falsche Begriff zur Bewältigung der jetzigen

Lesen Sie auch:

Von der Leyen: “Ziel sind die Vereinigten Staaten von Europa"

Schuldenkrise“, sagte CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt am Dienstag im Deutschlandfunk. Er mahnte: “Wir müssen schon aufpassen, dass wir jetzt nicht irgendwann aufstehen und feststellen, dass es zu einer tektonischen Verschiebung in der Balance gekommen ist zwischen Brüssel und den Mitgliedsstaaten.“ Man müsse auch “Nein sagen“, wenn es um mehr Kompetenzen für Europa in der Wirtschaftspolitik gehe.

dapd

Auch interessant

Kommentare