1. tz
  2. Politik

Europawahl: AfD liegt bei sieben Prozent

Kommentare

null
Bernd Lucke und die AfD wird sehr wahrscheinlich ins Europaparlament einziehen. © dpa

Berlin - Die eurokritische Partei Alternative für Deutschland (AfD) hat für die kommende Wahl zum Europäischen Parlament gute Chancen die drei Prozent-Hürde zu knacken.

In einer Umfrage zur Wahl zum Europäischen Parlament am 25. Mai kommt die eurokritische Partei Alternative für Deutschland (AfD) auf sieben Prozent. Die aus dem Bundestag ausgeschiedene FDP muss hingegen mit drei Prozent um den Wiedereinzug in die EU-Volksvertretung bangen, wie die Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts Emnid für die Zeitung "Bild am Sonntag" aus Berlin ergab. Die Hürde für den Einzug liegt anders als bei der Bundestagswahl bei drei Prozent.

Lesen Sie auch: Europawahl 2014 - Das müssen Sie wissen

Für die Union ermittelte die Umfrage einen Wert von 42 Prozent, für die SPD von 26 Prozent. Die Grünen kommen demnach auf zehn Prozent, die Linkspartei auf acht Prozent. Befragt wurden am 23. Januar insgesamt 865 Wahlberechtigte.

So viel Geld kassieren Parteien pro Stimme

Die AfD hatte am Samstag Parteichef Bernd Lucke und den früheren Präsidenten des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Hans-Olaf Henkel, zu ihren Spitzenkandidaten für die Europawahl bestimmt. Bei der Bundestagswahl im September hatte die Partei 4,7 Prozent erreicht.

AFP

Auch interessant

Kommentare