1. tz
  2. Politik

Linke-Mitglieder sollen in SPD eintreten

Kommentare

SPD-Chef Sigmar Gabriel kann sich über einen Zuwachs für seine Partei freuen.
Sigmar Gabriel hat den Linke-Mitgliedern angeboten, in die SPD einzutreten. © dpa

Hamburg - Nach den Kommunismus-Äußerungen von Linken-Chefin Gesine Lötzsch hat der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel Mitgliedern der Linkspartei den Wechsel in die SPD angeboten. Schließlich gebe es dort viele vernünftige Leute.

“Wer demokratische Politik als demokratischer Sozialist machen will, ist bei der SPD besser aufgehoben als in einer Partei, die versucht, den Kommunismus wieder zu beleben“, sagte Gabriel dem “Hamburger Abendblatt“.

Das ist die neue Linken-Führung

Der SPD-Chef bezeichnete die Linkspartei in der Bundespolitik als “gegenwärtig politikunfähig“. In den Ländern sei die Situation aber eine andere. Im Osten gebe es bei der Linkspartei viele vernünftige Leute, die ganz pragmatisch Politik machten, betonte Gabriel. “In Berlin und Brandenburg gibt es ja stabile und erfolgreiche Koalitionen“, fügte er hinzu. Er sagte auch: Gerade aus den ostdeutschen Landesverbänden habe Frau Lötzsch für ihre “wirklich unsäglichen Äußerungen“ am meisten Kritik erhalten.

Die Linke besteht nach Ansicht Gabriels aus zwei Parteien, “einer pragmatischen und einer, die ein gestörtes Verhältnis zur Demokratie und zu Menschenrechten hat“. Solange die Linkspartei in diesem Spagat stehe, werde sie sich nicht weiterentwickeln.

dapd

Auch interessant

Kommentare