Lybien: NATO feuert auf TV-Satellitenanlagen
Tripolis - Kampfflugzeuge der NATO haben am Samstagmorgen nach Angaben des Militärbündnisses drei Satellitenanlagen des libyschen Staatsfernsehens bombardiert.
Machthaber Muammar al Gaddafi habe das Fernsehen genutzt, um Gewalt zu säen und die Zivilbevölkerung zu bedrohen, teilte die NATO mit. In Tripolis wurde das Programm des Staatsfernsehens am Samstag weiter ausgestrahlt. Die Infrastruktur des Senders solle erhalten bleiben, da diese für die Zeit nach dem Konflikt noch gebraucht werde, hieß es.
Arabischer Frühling: In diesen Ländern wird rebelliert
Die vom Staatsfernsehen übertragenen Auftritte Gaddafis hätten der Mobilisierung von Anhängern gedient, teilte die NATO weiter mit. Neben den Satellitenanlagen griffen NATO-Flugzeuge nach Angaben des Bündnisses am Freitag und am Samstag auch Militärfahrzeuge, Radaranlagen, Munitionsdepots, Luftabwehrstellungen und Kommandozentren nahe der Frontlinien im Westen und Osten des Landes.
dapd