Mehrheit will Gesetz zur Förderung von Frauen in Top-Jobs
Berlin - Die Mehrheit der Deutschen spricht sich für eine Förderung von Frauen in Chefetagen per Gesetz aus. Laut einer Umfrage wünscht sich 70 Prozent der Bevölkerung Frauen in Führungspositionen.
Wie die “Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eine repräsentative
Umfrage im Auftrag des Bundesfamilienministeriums berichtet, wünschen sich 70 Prozent der Bevölkerung eine gesetzliche Regelung, um die Zahl weiblicher Führungskräfte zu erhöhen. Demnach sind 79 Prozent der Frauen und 62 Prozent der Männer in Deutschland der Meinung, die Politik solle eine höhere Zahl an Frauen in Führungspositionen gesetzlich verankern. 95 Prozent der Frauen seien zudem der Auffassung, es gebe in Deutschland genügend Frauen, die für eine Tätigkeit im Topmanagement geeignet sind. Auch 88 Prozent der befragten Männer stimmen dieser Aussage zu. Derzeit sind von rund 180 Vorstandsposten in den Dax-Unternehmen nur fünf von Frauen besetzt.
dapd