Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Celle - Angela Merkel (CDU) hat Steuererhöhungen in Deutschland eine klare Absage erteilt. Die Bundeskanzlerin hat gute Gründe für die Ablehnung.
Es sei nicht selbstverständlich, dass Deutschland ein guter Standort für viele Industriebetriebe ist. Deshalb sei es aber gerade auch in schwierigen Zeiten wichtig, durch entsprechende Rahmenbedingungen dies zu erhalten, sagte Merkel am Samstag auf dem Parteitag der Niedersachsen-CDU in Celle.
„Wenn sie hier die Steuern erhöhen und dort eine Vermögensabgabe für Familienunternehmen machen, was meinen sie was dann passiert. Die Leute können sich heute den Platz aussuchen, wo sie ihren Firmensitz haben“, sagte Merkel. Die SPD kritisierte sie wegen der fehlenden Unterstützung zum Abbau der sogenannten kalten Progression. „Die Arbeitnehmer sollen das im Portemonnaie wiederfinden, was ihnen als Lohnerhöhung zusteht“, sagte Merkel.