Darum lehnen die Arbeitgeber den Mindestlohn ab

Berlin - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt lehnt neue Pläne in der CDU zur Einführung einer Lohnuntergrenze ab. Seine Gründe:
Die CDU habe einen Mindestlohn bisher aus guten Gründen zurückgewiesen, sagte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) am Montag im Deutschlandradio Kultur. Ein Mindestlohn gefährde “in beträchtlichem Umfang“ Arbeitsplätze.
Im Koalitionsvertrag zwischen Union und FDP werde ein gesetzlicher Mindestlohn zudem ausgeschlossen. Wenn auf Vorschlag einer Kommission nun eine Lohnuntergrenze festgesetzt werde, sei dies aber ein politischer gesetzlicher Mindestlohn.
dapd