Mord an Militärchef: Verdächtiger festgenommen

Bengasi/Kairo - Die Behörden des libyschen Übergangsrates haben nach der Tötung des Militärchefs der Aufständischen, General Abdulfattah Junis, einen Verdächtigen festgenommen.
Dieser soll als Mitglied eines Mordkommandos agiert haben, das loyal zum libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi sei, berichtete der Nachrichtensender Al-Dschasira am Freitag aus Bengasi, dem Sitz des Übergangsrates. Dort sei gegenwärtig eine intensive Suche nach den weiteren Tätern im Gange, hieß es in dem Bericht weiter.
Junis war in der Nacht zuvor auf dem Weg von der Front nach Bengasi zusammen mit zwei anderen hohen Offizieren ermordet worden. Er war lange Zeit Innenminister im Regime Gaddafis, bevor er kurz nach Beginn des Aufstandes im Februar dieses Jahres zu den Rebellen überlief.
Junis öffentlich aufgebahrt
Die Leiche des bei Bengasi ermordeten libyschen Rebellen-Generals Abdulfattah Junis ist nun doch aufgetaucht. Zusammen mit den sterblichen Überresten der beiden Offiziere, die zusammen mit ihm erschossen worden waren, wurden sie am Freitagmittag im Zentrum von Bengasi aufgebahrt, berichtete das Fernsehen des Übergangsrats. Sie hatten zunächst als vermisst gegolten. Den Berichten zufolge waren sie bis zur Unkenntlichkeit verbrannt.
Der Übergangsrat, die Gegenregierung der Gegner des Machthabers Muammar al-Gaddafi, schrieb die Tat einem Kommando von Gaddafi-Loyalisten zu. Die Umstände der Tat und ihre Darstellung durch Vertreter des Übergangsrates riefen allerdings auch Zweifel an dieser Version auf den Plan.
dpa