NATO beendet Luftwaffen-Einsatz in Libyen
Frankfurt - Die NATO beendet am heutigen Montag offiziell ihren Luftwaffen-Einsatz zum Schutz der libyschen Zivilbevölkerung. Die Übergangsregierung hätte sich das jedoch anders gewünscht.
NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen sagte am Freitag, die Mission sei “eine der erfolgreichsten der Geschichte der NATO“. Am vergangenen Donnerstag hatte der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen beschlossen, das Mandat für die sogenannte Flugverbotszone am 31. Oktober auslaufen zu lassen. Insgesamt verbuchte das Bündnis etwa 26.000 Starts und Landungen, davon 9.600 Angriffsflüge. Seit Beginn des Einsatzes am 31. März sollen 5.900 militärische Ziele zerstört worden sein. Der langjährige Machthaber Muammar Gaddafi wurde von Rebellen gestürzt und am 20. Oktober bei Sirte unter noch nicht völlig geklärten Umständen getötet.
Militärschlag gegen Libyen: Die Bilder
dapd