1. tz
  2. Politik

Niedersächsischer Landtag stimmt über Selbstauflösung ab

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Abgeordnete sitzen im Landtag in Hannover im Plenarsaal. Foto: Peter Steffen
Abgeordnete sitzen im Landtag in Hannover im Plenarsaal. © Peter Steffen

Knapp drei Wochen nach dem Verlust der Mehrheit für die rot-grüne Koalition in Niedersachsen entscheidet der Landtag in einer Sondersitzung über seine Auflösung. Damit soll der Weg für eine Neuwahl freigemacht werden.

Hannover - Ziel ist es, die ursprünglich für Anfang Januar terminierte Landtagswahl auf den 15. Oktober vorzuziehen. Notwendig für die Selbstauflösung des Parlamentes ist die Zustimmung von zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder. Mehr Infos und Prognosen zur Landtagswahl Niedersachsen 2017 erfahren Sie hier.

Hier können Sie die Landtagswahl in Niedersachsen im Live-Ticker verfolgen.

Die Neuwahl wird notwendig, weil die grüne Abgeordnete Elke Twesten Anfang August überraschend ihren Wechsel zur CDU angekündigt hatte. Damit verlor die Regierungskoalition von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ihre Ein-Stimmen-Mehrheit.

Hier können Sie nachlesen, wann es am Wahlabend der Niedersachsen-Wahl ein Ergebnis gibt.

dpa

Auch interessant

Kommentare