1. tz
  2. Politik

"Like-Attack" gegen rechte Parolen

Kommentare

likeattack.de
likeattack.de hat sich vorgenommen, die NPD-Fanpage bei Facebook zu "überfremden". © screenshot likeattack.de

München - "Überfremdung" ist eine Parole, die NPD-Anhänger und Konsorten oft im Munde führen. Bei Facebook  läuft's jetzt umgekehrt: Die NPD-Seite wird mit Anti-Nazi-Kommentaren und bunten Bildern "überfremdet".

Hinter der Aktion steckt eine gezielte Protestwelle gegen braunes Gedankengut. Bei einer "Like-Attack" wird die Rechts-Partei bei Facebook mit Kommentaren geflutet, die den Facebook-Verantwortlichen der Partei nicht ins Konzept passen dürften.

Lesen Sie auch: Mach dir deinen eigenen Facebook-Film

"Like Attack - wir überfremden die NPD" ist das Motto, mit dem der User auf der Seite www.likeattack.de empfangen wird. An die Hand bekommen die User auf der Seite auch gleich eine Handlungsanleitung, was zu tun ist. Kurz gesagt: Zuerst soll man die NPD-Fanpage liken, dann werden Botschaften nach dem Motto Bund statt Braun gepostet und das Aktions-Video geteilt. Anschließend wird die NPD-Page natürlich wieder ent-liket!

Lesen Sie auch: Vorsicht! Disney-Trend auf Facebook gefährlich

Die Initiative "Laut gegen Nazis" ruft seit Montag, dem Gedenkentag für die Opfer des Nationalsozialismus, zu dem digitalen Protest auf. Mit Erfolg. Mit antirassisitischen Protestbildchen von "Laut gegen Nazis" haben hunderte Facebook-User die Seite geflutet. 

Hintergedanke der Aktion: Die NPD-Fanpage soll mit antirassistischen Parolen so stark überfrachtet werden, dass die eigentlichen Botschaften der Anhänger der Seite untergehen.

Wichtig: Nach der "LikeAttack" sollen die User ja nicht vergessen, die Seite wieder zu entliken!

js

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion