Özdemir: "An uns führt kein Weg mehr vorbei"
auch, einen Wiedereinstieg auszuschließen und erneuerbare Energien breit zu fördern. Mit Blick auf den Koalitionsausschuss am Sonntag sagte Özdemir, es wäre wünschenswert, wenn es zu einem echten Konsens komme. “Das werden wir uns genau anschauen, ob die Regierung ernsthaft einen Kompromiss möchte, oder ob ihr der Koalitionsfrieden mit der Atomlobby in der eigenen Fraktion und mit der FDP, die sich ja schon wieder verabschiedet vom Ziel des Ausstiegs“, sagte Özdemir.
Der Grünen-Vorsitzende gab zu, dass Strom im Zuge eines Atomausstiegs anfangs teurer werde. “Mittel- und langfristig gesehen wird das Gegenteil passieren, wenn unsere Energieabhängigkeit von den steigenden Ölpreisen, von Rohstoffen aus dem Ausland abnimmt.“ Außerdem rechnet Özdemir mit einem wirtschaftlichen Boom durch den Ausbau erneuerbarer Energien. Für Investoren sei es daher besonders wichtig, ein verlässliches Ausstiegsdatum zu bekommen.
dpa