1. tz
  2. Politik

50 Prozent der Deutschen für Wulff-Rücktritt

Kommentare

null
Christian Wulff verliert an Rückhalt in der Regierung. © dpa

Berlin - Bundespräsident Wulff verliert in der Bevölkerung immer weiter an Rückhalt. Nach dem am Freitag veröffentlichten ZDF-„Politbarometer“ spricht sich die Hälfte der Bürger für einen Rücktritt aus.

45 Prozent finden, Christian Wulff solle im Amt bleiben. Drei Viertel der Befragten halten den Bundespräsidenten durch seine Kredit-und Medienaffäre für dauerhaft beschädigt.

In der Vorwoche hatte der ARD-„Deutschlandtrend“ ergeben, dass 46 Prozent für einen Rückzug sind, 45 Prozent dagegen. Vor zwei Wochen lag das Verhältnis beim ZDF-„Politbarometer“ noch ausgeglichen bei 44 Prozent für einen Rücktritt und 44 Prozent gegen einen Amtsverzicht.

Christian Wulffs politisches Leben in Bildern

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe zeigte sich trotzdem zuversichtlich, dass Wulff das verloren gegangene Vertrauen zurückgewinnen kann. „Ich bin überzeugt, er schafft das, er packt das beherzt an“, sagte Gröhe im ZDF-„Morgenmagazin“. Er warb dafür, Wulff fair zu behandeln. So sei der Kredit, den Wulff bei der BW-Bank aufgenommen hat, von den Kontrolleuren der Bank am Donnerstag für regelkonform erklärt worden.

dpa

Auch interessant

Kommentare