Rebellen erobern weitere Raffinerie-Anlagen zurück

Ras Lanuf - Die libyschen Rebellen haben einen zweiten strategisch wichtigen Ölkomplex zurückerobert. Die Regimegegner brachten am Sonntag die Raffinerie-Anlagen von Ras Lanuf unter ihre Kontrolle.
Damit befindet sich nach Brega ein weiterer wichtiger Exportpunkt für libysches Öl in der Hand der Rebellen. In beiden Orten wurde ein großer Teil der libyschen Ölexporte in Höhe von 1,5 Millionen Barrel pro Tag produziert. Seit dem Beginn der Unruhen am 15. Februar wurde die Produktion praktisch eingestellt.
Lesen Sie auch:
Brega in den Händen der Anti-Gaddafi-Milizen
Im Osten von Ras Lanuf wurden bei Luftangriffen des internationalen Militärbündnisses offenbar drei leere Panzertransporter getroffen. Auch zwei Gebäude, bei denen es sich vermutlich um Schlafquartiere handelte, wurden beschädigt. “Es gab keinen Widerstand“, sagte ein 31-jähriger freiwilliger Rekrut. “Ohne die NATO hätte das nicht funktionieren können. Sie haben uns sehr unterstützt.“
In Brüssel wollte die NATO am (heutigen) Sonntag über eine Ausweitung des Lufteinsatzes in Libyen beraten. Es wurde erwartet, dass die Allianz die Führung über sämtliche Luftangriffe übernehmen wird. Eine entsprechende Entscheidung werde der NATO-Rat vermutlich noch am Abend oder am (morgigen) Montag fällen, hieß es aus informierten Kreisen.
Die NATO hatte sich bereits am Freitag bereit erklärt, die Kontrolle der Flugverbotszone über Libyen zu übernehmen. Die Entscheidung über die übrigen Militäreinsätze wurde jedoch vertagt, um den Botschaftern der 28 Bündnisstaaten Gelegenheit zu geben, noch einmal mit ihren jeweiligen Regierungen zu beraten.
dapd