1. tz
  2. Politik

Roth schließt Schwarz-Grün auf Bundesebene aus

Kommentare

Grünen-Chefin Claudia Roth schließt eine Koalition mit der Union nach der nächsten Bundestagswahl aus. "Für eine Koalition im Bund mit dieser CDU von Angela Merkel sehe ich bei den nächsten Bundestagswahlen keine Chance."
Grünen-Chefin Claudia Roth schließt eine Koalition mit der Union nach der nächsten Bundestagswahl aus. "Für eine Koalition im Bund mit dieser CDU von Angela Merkel sehe ich bei den nächsten Bundestagswahlen keine Chance." © dpa

Hamburg - Grünen-Chefin Claudia Roth schließt eine Koalition mit der Union nach der nächsten Bundestagswahl aus. "Für eine Koalition im Bund mit dieser CDU von Angela Merkel sehe ich bei den nächsten Bundestagswahlen keine Chance."

Das sagte sie dem “Hamburger Abendblatt“ (Samstagausgabe). Als Begründung nannte Roth die Verlängerung der Atomlaufzeiten und Differenzen etwa in der Bildungs- oder Asylpolitik. Die Grünen-Vorsitzende stellte allerdings klar, nicht in “ideologischen Schützengräben“ zu verharren. Auch in Hamburg passe Schwarz-Grün inhaltlich nicht mehr zusammen. “Die jetzige CDU ist nicht mehr die CDU von Ole von Beust“, sagte Roth. Auch in Baden-Württemberg, wo am 27. März gewählt wird, würde Schwarz-Grün nicht funktionieren. “Unser Spitzenkandidat Winfried Kretschmann soll erster grüner Ministerpräsident werden und mit der SPD regieren“, sagte die Grünen-Politikerin.

dapd

Auch interessant

Kommentare