Euro-Garantien: Schäuble beschwichtigt

Mainz - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hält einen vollständigen Ausfall der von Deutschland ausgestellten Euro-Garantien für unrealistisch. Er räumt aber auch Schwierigkeiten ein.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hält einen vollständigen Ausfall der von Deutschland ausgestellten Euro-Garantien für unrealistisch. Deutschland habe seinen Anteil am Rettungsschirm nur in voller Höhe zu zahlen, wenn es zu einem kompletten Ausfall aller Garantien komme, sagte der CDU-Politiker am Donnerstagabend im ZDF-“heute journal“. “Soweit wird es nicht kommen“, fügte Schäuble hinzu. “Das ist eine Wahrscheinlichkeit, die liegt nahe Null.“
Sie waren die Chefs der CDU
Der Minister räumte ein, dass neben Griechenland auch Italien Schwierigkeiten habe. Beide Länder dürfe man aber nicht vergleichen. “Italien hat eine Reihe von Problemen, aber niemand bezweifelt die Schuldentragfähigkeit Italiens“, sagte Schäuble.
dapd