1. tz
  2. Politik

Scholz‘ Ampel-Kabinett steht: Lauterbach, Faeser, Wissing, Roth - alle neuen Minister im Überblick

Kommentare

Die Ampel-Koalition steht endgültig. Die Minister im Kabinett vom künftigen Bundeskanzler Olaf Scholz sind nun vollständig. Ein Überblick zur neuen Bundesregierung.

München - Es war ein mühsamer und anstrengender Prozess mit langen Tagen und Nächten, doch nun ist man am Endspurt angelangt. Nach wochenlangen Verhandlungen und der Ausarbeitung des Koalitionsvertrags stehen nun auch alle Minister der künftigen Ampel-Regierung* aus SPD*, FDP und Grünen fest.

Über die Zusammensetzung der neuen Bundesregierung wurde selbstverständlich lange diskutiert. Wer bekommt welches Ministerium und welcher Name wird in Zukunft an der Spitze des jeweiligen Ministeriums sitzen? Ministerien für Finanzen, Klima und Gesundheit waren besonders begehrt. Die offenen Fragen wurden heute (6. Dezember) aber endgültig beantwortet. Diese Namen werden Deutschland fortan regieren - mit Olaf Scholz* an der Spitze als Bundeskanzler*.

Ampel-Regierung: Minister der neuen Bundesregierung stehen fest - Besetzung der Ministerien im Überblick

Olaf Scholz (SPD), designierter Bundeskanzler, redet beim Berliner SPD-Landesparteitag. Am Sonntag wird unter anderem über den geplanten Koalitionsvertrag mit den Grünen und der Linken abgestimmt.
Olaf Scholz wird der neue Bundeskanzler in der künftigen Ampel-Koalition. © Annette Riedl/dpa
Designated German Health Minister Karl Lauterbach speaks during a press conference where Germany‘s social democratic SPD party names it‘s members of the country‘s future cabinet, on Saint Nicholas‘ Day, December 6, 2021 at the headquarters of their social democratic SPD party in Berlin.
In der neuen Bundesregierung wird SPD-Politiker Karl Lauterbach die Leitung des Gesundheitsministeriums übernehmen. © Odd Andersen/AFP
Robert Habeck, (Bündnis 90/Die Grünen) designierter Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Annalena Baerbock, (Bündnis 90/Die Grünen) designierte Außenministerin, sprechen bei der Ergebnisverkündung der Urabstimmung der Grünen-Mitglieder über den Koalitionsvertrag mit SPD und FDP zur Bildung einer Bundesregierung. Mit 86 Prozent der 71 150 gültigen Stimmen sprachen sich die Grünen-Mitglieder für das gemeinsame Regierungsprogramm und die vom Parteivorstand beschlossene Besetzung der Grünen-Kabinettsposten aus.
In der neuen Bundesregierung wird Annalena Baerbock das Auswärtige Amt leiten, während Robert Habeck für Wirtschaft und Klimaschutz verantwortlich sein wird. © Kay Nietfeld/dpa
Christian Lindner, Parteivorsitzender der FDP, spricht beim Parteitag der FDP. Beim digitalen Parteitag in der ·Station· sind nur das Präsidium und die Medien vor Ort. Der Ampel Koalitionsvertrag mit der SPD und Bündnis90/Die Grünen zur Bildung einer neuen Bundesregierung soll auf dem Bundesparteitag beschlossen werden.
Den Posten des Finanzministers wird in der neuen Bundesregierung Christian Lindner übernehmen. © Michael Kappeler/dpa

Auch interessant

Kommentare