1. tz
  2. Politik

Das sind die Abweichler bei der Euro-Abstimmung

Kommentare

Wolfgang Bonsbach (l.) und Peter Gauweiler (r.) stimmten gegen die Erweiterung des Rettungsschirms
Wolfgang Bonsbach (l.) und Peter Gauweiler (r.) stimmten gegen die Erweiterung des Rettungsschirms © dpa

Berlin - Nicht unumstritten war die Erweiterung des Euro-Rettungsschirms. Am Ende war es doch eine große Mehrheit, die dafür stimmte. Insgesamt stimmten 85 Parlamentarier dagegen. Wer den Schirm ablehnte:

Bei der Abstimmung über die Ausweitung des Euro-Rettungsschirmes

haben nach Angaben des Bundestages am Donnerstag folgende Abgeordnete gegen die Linie der Fraktionsführungen gestimmt:

Bei der Union stimmten mit Nein: Wolfgang Bosbach, Thomas

Lesen Sie auch:

Rettungsschirm mit Kanzlermehrheit gebilligt

Dörflinger

Bei der

FDP

stimmten mit Nein:

Frank Schäffler

,

Torsten Heiko Staffeldt

,

Jens Ackermann

. Enthalten hat sich

Sylvia Canel

Bei der SPD votierte Wolfgang Gunkel als einziger Abgeordneter mit Nein. Ottmar Schreiner enthielt sich. Drei Abgeordnete nahmen nicht an der Sitzung teil.

Bei den Grünen gab es eine Nein-Stimme: Hans-Christian Ströbele. Die übrigen 67 Abgeordneten stimmten mit Ja.

Bei der Linken stimmten wie angekündigt alle 70 anwesenden Abgeordneten mit Nein. Sechs Abgeordnete nahmen an der Sitzung nicht teil.

dpa

, Herbert Frankenhauser (

CSU

),

Alexander Funk

,

Peter

Gauweiler (

CSU

),

Josef Göppel

(

CSU

),

Manfred Kolbe

,

Carsten Linnemann

,

Thomas Silberhorn

(

CSU

), Klaus-Peter Willsch. Enthalten hat sich

Veronika Bellmann

.

Auch interessant

Kommentare