„Wenn Hillary ihren Mann nicht befriedigen kann, ...“: Donald Trumps wildeste Sprüche
New York - Donald Trump mag bald US-Präsident sein - ein geborener Diplomat ist er nicht. Mit mal irrwitzigen, mal schockierenden Aussprüchen könnte Trump ganze Bücher füllen.
Fast anderthalb Jahre liegt mittlerweile der Juni-Tag im Jahr 2015 zurück, an dem Donald Trump seine Kandidatur um das Amt des US-Präsidenten bekanntgab. Er tat das auf eine Art und Weise, die nicht nur für Stirnrunzeln und Spott sorgte - sondern auch stilprägend für seinen Wahlkampf wurde: Mit ein paar, gelinde gesagt, markigen Worten.
Trump versprach, eine „große, große Mauer“ an der Grenze zu Mexiko zu bauen. Und verunglimpfte mexikanische Einwanderer als „Vergewaltiger“. Der Aufschrei auch in Deutschland war groß. 17 Monate später kürten die US-Wähler Trump dennoch zu ihrem neuen Staatsoberhaupt.
Tatsächlich hat der Großunternehmer auch schon vor seiner Kandidatur bemerkenswerte Aussagen zu Protokoll gegeben. In Zeiten der Angst vor Internet-Shitstorms ist er damit einerseits eine Ausnahme. Andererseits schießt Trump oft deutlich übers Ziel hinaus - mal auf skurrile, mal auf bedenkliche Art und Weise. Ein Überblick:
Trump und seine politischen Gegner
"Wenn sie ihre Richter auswählen darf - da kann man nichts tun, Leute. Obwohl, der zweite Zusatzartikel, Leute. Vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit. Ich weiß nicht.“
(Donald Trump spricht im August über Hillary Clinton - und den 2. Zusatzartikel zur Verfassung der USA, der Bürgern das Recht zum Waffenbesitz garantiert. Einige Beobachter werteten die Aussage als Drohung.)
„Wenn Hillary Clinton ihren Mann nicht befriedigen kann, wie will sie das mit Amerikas Bedürfnissen schaffen?“
(Ein unter die Gürtellinie zielender - aber zwischenzeitlich gelöschter - Tweet Trumps aus dem April 2015.)
Trump und die Immigranten
“Wenn uns Mexiko seine Leute schickt, dann schickt es nicht seine Besten. Sie schicken nicht Menschen wie euch, sondern Leute, die viele Probleme haben und diese Probleme mit zu uns bringen. Sie bringen Drogen. Sie bringen Kriminalität. Sie sind Vergewaltiger... Und ein paar, nehme ich an, sind gute Leute.“
(Donald Trump bei seinem Wahlkampfauftakt im Juni 2015.)
Trump und die Außenpolitik
„Wenn die Iraner, wenn sie unsere schönen Zerstörer mit ihren kleinen Booten umkreisen und Gesten machen, die sie nicht machen dürfen sollten, dann werden sie aus dem Wasser geschossen.“
(Trump Anfang September bei einer Wahlkampfveranstaltung in Florida.)
„Zunächst mal spreche ich mit mir selbst, denn ich habe ein sehr gutes Hirn und ich habe viele Dinge gesagt.“
(Im März erklärte Donald Trump in der MSNBC-Sendung „Morning Joe“, mit welchen Beratern er außenpolitische Fragestellungen bespricht.)
Trump und der Klimawandel
„Das Konzept der globalen Erwärmung wurde von und für die Chinesen ersonnen, um die Wettbewerbsfähigkeit der US-Industrie zu zerstören.“
(Im November 2012 setzte sich Trump auf Twitter mit dem Thema Klimawandel auseinander.)
„Es ist bitter kalt und schneit in New York - wir brauchen globale Erwärmung!“
(Wenige Tage später entdeckte Trump - ebenfalls auf Twitter - scherzhaft etwas Gutes an dem vermeintlichen Plan der Chinesen.)
Trump und die Frauen
„Du weißt, dass mich schöne Frauen anziehen - ich fange einfach an, sie zu küssen. Es ist wie ein Magnet. Einfach küssen. Ich warte noch nicht einmal. Wenn du ein Star bist, lassen sie es dich machen. Fass ihnen zwischen die Beine. Du kannst alles machen.“
„Das war Umkleidekabinen-Gerede, eine private Unterhaltung, die sich vor vielen Jahren zugetragen hat. Bill Clinton hat mir auf dem Golfplatz viel schlimmere Dinge gesagt.“
(Mitte Oktober brachten geleakte Sprach-Aufzeichnungen aus dem Jahr 2005 Trump unter Druck. Der damalige Präsidentschaftskandidat verteidigte sich mit dem Verweis auf Redegewohnheiten in Männer-Umkleiden - und angebliche Missetaten Bill Clintons.)
Trump und das Geld
„Es war nicht leicht für mich, es war nicht leicht für mich. Sie wissen, dass ich in Brooklyn angefangen habe, mein Vater hatte mir einen kleinen Kredit von einer Million Dollar gegeben.“
(Ende 2015 erinnerte sich Trump vor laufenden Kameras an seinen schweren Karrierestart.)
Trump: Eine Million Dollar
"Mein gesamtes Leben lang habe ich Politikern zugehört, die damit angeben, wie arm sie sind, wie sie sich aus dem Nichts hochgearbeitet haben, wie arm ihre Eltern und Großeltern waren. Und ich sagte mir: Wenn sie über so viele Generationen so arm bleiben konnten, vielleicht sind sie nicht die Art Person, die wir in ein hohes Amt wählen sollten. Wie smart können sie sein? Sie sind Trottel."
(Donald Trump in einem Interview mit der „New York Times“ aus dem Jahr 1999.)
Trump und die Rätsel der Politik
„Ich könnte mitten auf der Fifth Avenue stehen und jemanden erschießen, und ich würde keine Wähler verlieren, okay? Es ist unglaublich!“
(Bei einer Wahlkampfveranstaltung im Januar in Iowa preiste Trump die „Loyalität“ seiner Anhänger.)
Trump: Fifth Avenue
Trump und die Geografie
„Also, Belgien ist eine wunderschöne Stadt und ein herrlicher Ort - großartige Gebäude."
(Trump gerät im Juni 2016 geografisch ins Schlingern. Nach den Anschlägen im März hatte er Brüssel ein „Höllenloch“ genannt.)
fn