1. tz
  2. Politik

Das sind die mächtigsten Menschen der Welt

Kommentare

Das sind die mächtigsten Menschen der Welt

Das „Forbes“-Magazin hat die mächtigsten Menschen der Welt gekürt.
1 / 13Das „Forbes“-Magazin hat die mächtigsten Menschen der Welt gekürt. © dpa
Platz 1: Russlands Präsident Wladimir Putin.
2 / 13Platz 1: Russlands Präsident Wladimir Putin. © dpa
Barack Obama
3 / 13Platz 2: US-Präsident Barack Obama. © dpa
Platz 3: Chinas Parteichef Xi Jinping.
4 / 13Platz 3: Chinas Parteichef Xi Jinping. © dpa
Platz 4: Papst Franziskus.
5 / 13Platz 4: Papst Franziskus. © dpa
Platz 5: Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel.
6 / 13Platz 5: Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel. © dpa
Platz 6: Bill Gates, reichster Mensch der Welt, hat mit 28 Milliarden US-Dollar gemeinsam mit seiner Frau die "Bill & Melinda Gates Foundation" gegründet.
7 / 13Platz 6: Bill Gates, reichster Mensch der Welt, hat mit 28 Milliarden US-Dollar gemeinsam mit seiner Frau die "Bill & Melinda Gates Foundation" gegründet. © dpa
Platz 7: Vorsitzender der US-Notenbank Ben Bernanke.
8 / 13Platz 7: Vorsitzender der US-Notenbank Ben Bernanke. © dpa
Platz 8: Saudi-Arabiens König Abdullah bin Abdul Aziz Al Saud.
9 / 13Platz 8: Saudi-Arabiens König Abdullah bin Abdul Aziz Al Saud. © dpa
Platz 9: Präsident der Europäischen Zentralbank Mario Draghi.
10 / 13Platz 9: Präsident der Europäischen Zentralbank Mario Draghi. © dpa
Platz 10: CEO vom Wal-Mart-Konzern, Michael Duke.
11 / 13Platz 10: CEO vom Wal-Mart-Konzern, Michael Duke. © dpa
Platz 1: Großbritanniens Premierminister David Cameron.
12 / 13Platz 1: Großbritanniens Premierminister David Cameron. © dpa
Platz 12: Der Mexikaner Carlos Slim Helu liefert sich stets mit Bill Gates ein Rennen um den Titel des reichsten Mannes der Welt (aktuell auf Platz 2). Sein Vermögen machte er in der Telekommunikationsbranche.
13 / 13Platz 12: Der Mexikaner Carlos Slim Helu liefert sich stets mit Bill Gates ein Rennen um den Titel des reichsten Mannes der Welt (aktuell auf Platz 2). Sein Vermögen machte er in der Telekommunikationsbranche. © dpa

Auch interessant

Kommentare