1. tz
  2. Politik

SPD legt in Umfrage zu - Grüne verlieren

Kommentare

Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Frank-Walter Steinmeier, sieht die SPD nach dem Wahlsieg in Bremen auf einem guten Weg für eine Regierungsübernahme 2013.
Als SPD-Kanzlerkandidaten sähen die Deutschen am liebsten Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier. © dpa

Mainz - Nach ihrem Wahlsieg in Bremen legt die SPD auch bundesweit in der Wählergunst zu. Im neuen ZDF-Politbarometer verbesserten sich die Sozialdemokraten um zwei Prozentpunkte auf 28 Prozent. Ganz im Gegensatz zur CDU und den Grünen.

Die Union verlor hingegen einen Prozentpunkt und kommt derzeit auf 34 Prozent. Die Grünen büßten ebenfalls einen Punkt ein und sind mit 22 Prozent drittstärkste Kraft. Die FDP bliebe laut Umfrage bei vier Prozent, die Linke bei sieben Prozent, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre.

Als SPD-Kanzlerkandidaten sähen die Deutschen am liebsten Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier. 43 Prozent sind der Ansicht, die SPD hätte mit ihm die größten Chancen. 25 Prozent billigen dies dem ehemaligen Finanzminister Peer Steinbrück zu und nur 15 Prozent Parteichef Sigmar Gabriel. Bei den SPD-Anhängern fällt die Einschätzung noch deutlicher aus. 51 Prozent nannten Steinmeier, 25 Prozent Steinbrück und 18 Prozent Gabriel. Die Forschungsgruppe Wahlen befragte für das ZDF-Politbarometer von Dienstag bis Donnerstag 1.228 Wahlberechtigte.

dapd

Auch interessant

Kommentare