1. tz
  2. Politik

SPD: Nationalistische Tendenzen bei der Union

Kommentare

Berlin - Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Axel Schäfer hat der Union "nationalistische Tendenzen" in der Euro-Krise vorgeworfen. Er spricht vor allem den Umgang mit Griechenland an.

Täglich erklärten Politiker der Union, dass sie keine weiteren Hilfen für Griechenland wollten. Dies sei "Doppelzüngigkeit pur", sagte Schäfer am Sonntag der Nachrichenagentur dpa. Denn Deutschland habe Griechenland bisher keinen einzigen Euro geschenkt, dafür aber mehr als 200 Millionen Euro an Zinserträgen eingenommen.

Doppelzüngig seien auch die Sparappelle der Christdemokraten in Berlin, während ihre griechischen Parteifreunde Sparmaßnahmen der eigenen Regierung ablehnten. Danmit würden auf beiden Seiten nationalistische Wirkungen erzielt, sagte Schäfer: "anti-griechische Stimmung hier, anti-deutsche Stimmung dort".

dpa

Auch interessant

Kommentare