Steinbrück legt bei Beliebtheit weiter zu

Hamburg - Ex-Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) ist einer Umfrage zufolge so beliebt wie nie. Das ist das Ergebnis einer Umfrage über die Popularität von Politikern in Deutschland.
Umfrage: Deutsche haben zu Steinbrück das größte Vertrauen
Nach einem am Mittwoch veröffentlichten Ranking des Magazins “Stern“ ist der frühere Bundesfinanzminister der Politiker, dem die Bürger zurzeit am meisten vertrauen. Steinbrück gilt - neben SPD-Chef Sigmar Gabriel und dem Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier - als möglicher Kanzlerkandidat der SPD bei der Bundestagswahl 2013.
Bei der Umfrage konnten die Befragten Punkte von 1 (“kein Vertrauen“) bis 100 (“sehr hohes Vertrauen“) vergeben. Steinbrück erhielt im Schnitt 58 Punkte und damit einen Punkt mehr als im Ranking Mitte Juni. Er liegt damit zum ersten Mal auf Platz 1 vor Kanzlerin Angela Merkel (CDU), die 57 Punkte bekam (-2). An dritter Stelle folgt SPD-Fraktionschef Steinmeier mit 55 Punkten (-1).
Finanzminister Wolfgang Schäuble und Verteidigungsminister Thomas de Maizière (beide CDU) kamen auf je 52 Punkte. Etwas verschlechtert hat sich das Ansehen von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU), die mit 47 Punkten (-2) auf der Beliebtheitsskala Rang sechs belegt.
Deutlich hinter seinen Parteikollegen rangiert SPD-Chef Gabriel, dem die Deutschen 44 Vertrauenspunkte geben. Er liegt gleichauf mit dem CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer (44 Punkte, -2). Größte Verlierer sind Grünen-Fraktionschefin Renate Künast (41 Punkte, -3) und FDP-Chef Philipp Rösler (37 Punkte, ebenfalls -3).
Am Ende der Skala stehen Linke-Fraktionschef Gregor Gysi (33 Punkte, -1) und als Schlusslicht Guido Westerwelle (FDP). Der wegen seiner Haltung im Libyen-Konflikt umstrittene Außenminister kommt auf 30 Punkte (-1).
dpa