1. tz
  2. Politik

AKW Temelin: Pläne zur Erweiterung werden konkreter

Kommentare

AKW Temelin
Das AKW in Temelin, nahe der bayerischen Grenze, soll erweitert werden. © dpa

Prag - Während Belgien wie Deutschland aus der Atomkraft aussteigen will, geht Tschechien den entgegengesetzten Weg und will das Atomkraftwerk Temelin erweitern. Betroffen von einem Gau wäre auch Bayern.

Während Belgien wie Deutschland aus der Atomkraft aussteigen will, Industrieminister Martin Kocourek hat die Ausschreibungsunterlagen für den Bau von zwei weiteren Reaktorblöcken am Montag an Vertreter interessierter Firmen übergeben. “Wenn wir die Konkurrenzfähigkeit Tschechiens erhalten und die Emissionen verringern wollen, dann geht das nicht ohne die Kernenergie“, sagte Kocourek in Prag.

Die japanisch-amerikanische Firma Westinghouse, die französische Areva und ein tschechisch-russisches Konsortium haben jetzt acht Monate Zeit, um ihre Angebote vorzulegen. Bis zum Ende des Jahres 2013 soll dann der Zuschlag erteilt werden. Die beiden neuen Reaktoren mit einer Gesamtleistung von mehr als 2000 Megawatt werden frühestens zehn Jahre darauf in Betrieb gehen. Das Akw Temelin stand wegen zahlreicher technischer Störungen seit der ersten Kettenreaktion im Dezember 2000 wiederholt in der Kritik.

dpa

Auch interessant

Kommentare