1. tz
  2. Politik

Teurer Bundeswehreinsatz in Afghanistan

Kommentare

Berlin - Die Ausgaben für den Militäreinsatz in Afghanistan sind enorm. Experten haben nun eine Kostenschätzung vorgelegt, sollte die Bundeswehr noch einige Jahre am Hindukusch präsent sein. Die Zahlen:

Der Militäreinsatz in Afghanistan kostet weit mehr, als Deutschland

Lesen Sie auch:

Bundestag verlängert Afghanistan-Einsatz

an zivilem Wiederaufbau in dem Land leistet. Insgesamt beläuft sich das zivile Engagement Deutschlands in Afghanistan seit 2002 auf 1,4 Milliarden Euro. Dem stehen nach Angaben des Verteidigungsministeriums im selben Zeitraum Militärausgaben von 4,7 Milliarden Euro gegenüber.

Was dürfen deutsche Soldaten in Afghanistan?

Lag die Differenz zwischen Militärausgaben und ziviler Hilfe am Anfang des Afghanistaneinsatzes noch bei 4 : 1, so hat sich dies im Laufe der Zeit auf etwa 2,5 : 1 verringert. Für die am Freitag beschlossene knapp einjährige Verlängerung des Bundeswehrmandats werden die Ausgaben aus dem Wehretat auf 1,06 Milliarden Euro beziffert. Zugleich stehen für Wiederaufbau und Entwicklung 430 Millionen Euro bereit.

Das ist Afghanistan

Experten sehen diese Auflistung als zu gering an. Nach Schätzungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung müssen für jedes Jahr, das Deutschland am Einsatz in Afghanistan teilnimmt, zusätzlich 2,5 bis 3 Milliarden Euro veranschlagt werden. Vor diesem Hintergrund schätzen die DIW-Experten die Gesamtkosten der deutschen Beteiligung am Afghanistan-Krieg auf 18 bis 33 Milliarden Euro. Sollte die Bundeswehr noch einige Jahre weiter am Hindukusch präsent sein, dürfte sich diese Summe auf bis zu 47 Milliarden Euro erhöhen.

dapd

Auch interessant

Kommentare