1. tz
  2. Politik

Trumps Politik macht den Deutschen Angst - nur AfD-Anhängern nicht

Erstellt:

Kommentare

Donald Trump spaltet die Gemüter auch in Deutschland.
Donald Trump spaltet die Gemüter auch in Deutschland. © dpa

Mainz - Eine große Mehrheit der Deutschen bereitet die Politik von Präsident Donald Trump große Sorgen. Das besagt eine neue Umfrage. AfD-Anhänger bilden eine Ausnahme.

Die Politik des US-Präsidenten Donald Trumps treibt nach einer aktuellen Umfrage immer mehr Deutschen Sorgenfalten auf die Stirn. Mehr als dreiviertel (78 Prozent) machen sich nach Angaben des ZDF-„Politbarometer“ vom Freitag große Sorgen wegen des 45. Präsidenten der USA. Ende Januar, kurz nach Trumps Amtsantritt, waren es noch 62 Prozent gewesen. Laut der aktuellen Umfrage macht sich jeder Fünfte (21 Prozent) keine Sorgen.

Anders sieht das unter den AfD-Anhängern aus: Mehr als jeder Zweite (62 Prozent) von ihnen ist kaum beunruhigt, während 33 Prozent alarmiert sind. Erst im März hatte der umstrittene Thüringer AfD-Landeschef Björn Höcke seiner Partei einen Wahlkampf ähnlich dem des US-Präsidenten empfohlen. Es müsse knallhart das Establishment angegangen werden, sagte Höcke.

Bei seiner jüngsten Pressekonferenz konnte Donald Trump nicht mehr verbergen, dass er politisch enorm unter Druck steht - und diue nächsten heiklen Details kommen bereits an Licht. Unter genauer Beobachtung steht er auch wegen seiner ersten Auslandsreise als Präsident. Und Karl Theodor zu Guttenberg prophezeit bereits den baldigen Sturz des US-Präsidenten.

dpa

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion