1. tz
  2. Politik

Von Himars-Angriff überrascht – Moskau soll ganze Panzer-Kompanie verloren haben

Erstellt:

Kommentare

himars munition raketenwerfer usa norwegen ukraine-krieg
US-Marines feuern bei einer Übung im Mai 2023 in Norwegen Himars-Munition ab. © IMAGO/U.S. Marines/ ZUMA Wire

Die Ukraine hat in der Nacht zu Freitag womöglich zehn russische Panzer im Wert von etwa 50 Millionen Euro mit einer einzigen Himars-Rakete zerstört.

Donezk - Die ukrainische Armee soll im Ukraine-Krieg in der Nacht zum Freitag mit einem Treffer des US-Raketenwerfers Himars zehn russische T-90-Panzer auf einmal zerstört haben. Das berichtete der ukrainische Kriegsberichterstatter Andrei Tsaplienko am Freitag (19. Mai) auf seinem Telegram-Kanal. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig verifizieren, Drohnenbilder zeigen jedoch eng nebeneinander geparkte Panzer.

Ukrainische Armee trifft womöglich zehn T-90 Panzer mit einem Himars-Geschoss

Der aus Charkiw stammende Journalist Tsaplienko teilte die entsprechenden Bilder am Freitag auf seinem Telegram-Kanal. Auf den Luftaufnahmen waren seinen Angaben zufolge mehrere Panzer zu sehen, allein in einem Ausschnitt sind es acht relativ nah nebeneinander geparkte mutmaßliche T-90. „Es wird berichtet, dass eine Kompanie russischer T-90-Panzer, bis zu zehn Panzer, durch einen Himars-Treffer nachts zerstört wurde“, schrieb der Journalist dazu. Himars ist ein Mehrfachraketenwerfer aus US-Produktion und gilt als hochmobil sowie besonders präzise.

himars raketenwerfer polen usa ukraine krieg
Himars-Raketenwerfer in Polen während einer Zeremonie anlässlich der Lieferung aus US-Produktion im Mai 2023. © IMAGO/Wojciech Olkusnik/ Eastnews

Tsaplienkos Angaben zufolge seien die militärischen Fahrzeuge zunächst von einer Poseidon-Drohne im Bezirk Petrowski im von Russland besetzten Gebiet Donezk gesichtet worden. Das eigentliche Ziel der T-90-Panzer könnte ein Angriff auf das nahe gelegene Marjinka gewesen sein, so die Vermutung des Journalisten. Die Angaben wurden weder von ukrainischer noch von russischer Seite zunächst bestätigt. Die Bilder sollen jedoch tatsächlich den Stadtteil Petrowski zeigen, wie das Verifikationsteam von RTL/ntv nachwies. Auch die Vegetation passe demnach zum aktuellen Aufnahmedatum, hieß es dazu von ntv. Eine zweifelsfreie Bestätigung der von Tsaplienko berichteten Geschehnisse ist dies indes nicht. Unklar war zunächst auch, ob die Panzer zuvor funktionstüchtig gewesen waren.

David gegen Goliath: Ukraine zerstört wohl Panzer im Wert von 50 Millionen Euro mit 150.000 Euro Geschoss

Der T-90 Panzer der russischen Armee soll Schätzungen zufolge je nach Ausstattung, Generation und Variante pro Stück rund fünf Millionen Euro kosten. Sollten die Meldungen stimmen, hätte die Ukraine demnach in wenigen Momenten russische Ausrüstung im Wert von 50 Millionen Euro zerstört - mit einer Rakete, die selbst etwa 150.000 Euro kostet. Es ist nicht der erste Bericht dieser Art aus dem laufenden Ukraine-Krieg. Bereits im Mai vergangenen Jahres soll eine einfache Panzerbüchse einen modernen T-90M-Panzer der Russen zur Explosion gebracht haben. Einem Bericht des Magazins Stern zufolge wurde im Januar dieses Jahres sogar eine der stärksten Varianten dieses Panzers, ein T90M Proryw, mithilfe einer recht einfachen Abwehrwaffe, der schwedischen AT4, zerstört.

Rund 60 der russischen T-90-Panzer konnte die Ukraine seit Beginn des Krieges laut Angaben des Militärportals Oryx bereits zerstören, beschädigen oder erbeuten. Insgesamt soll Russland bei Kriegsbeginn über 3.300 Panzer verschiedener Modelle besessen haben, von denen etwa 1.300 in der Ukraine zerstört wurden, wie Markus Reisner vom österreichischen Bundesheer dem Redaktionsnetzwerk Deutschland im Januar mitteilte. Die Ukraine selbst gibt nicht verifizierbaren Informationen des ukrainischen Generalstabs zufolge an, dass Russland seit Beginn des Krieges bereits 3.781 Panzer verloren hat.

Auch interessant

Kommentare