1. tz
  2. Politik

Umfrage: Schwarz-Gelb nur noch bei 33 Prozent

Kommentare

Berlin - Zwei Jahre nach Unterschrift des schwarz-gelben Koalitionsvertrages würde nur noch jeder dritte Deutsche - also rund 33 Prozent - Union oder FDP wählen.

Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid für die Zeitung “Bild am Sonntag“ erhebt, verliert die CDU/CSU im Vergleich zur Vorwoche zwei Prozentpunkte und kommt jetzt auf 30 Prozent. Die FDP verharrt unverändert bei drei Prozent.

Demgegenüber kommen SPD, Grüne, Linke und Piraten auf eine Mehrheit von 53 Prozent. Die Sozialdemokraten liegen unverändert bei 28 Prozent. Die Grünen gewinnen einen Punkt hinzu erreichen jetzt auf 17 Prozent. Auch die Linke verbessert sich um einen Punkt auf jetzt acht Prozent. Die Piraten liegen unverändert bei zehn Prozent.

Emnid befragte vom 20. bis 27. Oktober 2.325 Personen.

dapd

Auch interessant

Kommentare