USA: Russische Dokumente zurückgegeben

Moskau - Die USA haben Russland 21 historische Dokumente zurückgegeben, die aus der Zeit von Zarin Katharina der Großen bis zur Sowjetunion vor dem Zweiten Weltkrieg stammen.
Russische Behörden hatten Washington alarmiert, als die gestohlenen Dokumente auf den Webseiten amerikanischer Auktionshäuser auftauchten.
US-Botschafter John Beyrle sagte am Freitag bei der Übergabezeremonie in Moskau, die polizeiliche Zusammenarbeit sei “ein weiterer Bestandteil unserer Bemühungen, die Beziehungen zwischen unseren Ländern insgesamt zu vertiefen und zu erweitern“.
US-Ermittler beschlagnahmten die Dokumente zwischen April und November vergangenen Jahres, sagte James Wolynetz von der Zollfahndung. Festnahmen habe es keine gegeben.
Russische Behördenvertreter wollten keine Angaben über den Wert der zurückgegebenen Dokumente machen. Sie seien unschätzbar, hieß es. Der Leiter der Behörde für den Schutz des kulturellen Erbes, Viktor Petrakow, sagte, einige könnten auf einer Auktion mehrere zehntausend Dollar bringen.
Nach seinen Angaben wurden nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion Anfang der 90er Jahre mehr als 2.500 historische Dokumente aus Archiven in St. Petersburg und Moskau gestohlen. Nur 500 seien bislang wieder erlangt worden.
dapd