Verliert CDU wegen Merkels Atomwende Wähler?

Berlin - Die abrupte Atomwende von Bundeskanzlerin Angela Merkel wird nach Ansicht des Meinungsforschers Manfred Güllner von den CDU-Wählern nicht akzeptiert.
Damit sei auch das schwache Abschneiden der Union bei der Landtagswahl in Bremen zu erklären, sagte der Chef des Instituts Forsa nach einer Meldung des “Stern“ vom Mittwoch. “Dieser Schwenk war eine hysterische, panische Reaktion auf Fukushima“, meinte Güllner. “Wenn Umweltminister Röttgen dann noch erklärt, der Atomausstieg entscheide über die CDU als Volkspartei, versetzt er seiner Partei den letzten Stoß.“
Die Atomkraftwerke in Deutschland und Europa
Stattdessen nütze die Energiewende den Grünen. “Wer aussteigen möchte, wählt das Original“, sagte Güllner. In Bremen habe auch das komplizierte Wahlsystem die Grünen begünstigt. Deren Klientel komme damit gut klar. Für einfache Leute dagegen sei es eine Hürde. “Ein Wahlsystem muss einfach und überschaubar sein, damit das Volk insgesamt wählen kann“, sagte der Forsa-Chef.
dapd