1. tz
  2. Politik

Wahltrend: Grüne verlieren weiter an Wählergunst

Kommentare

Grünen-Chefin Claudia Roth schließt eine Koalition mit der Union nach der nächsten Bundestagswahl aus. "Für eine Koalition im Bund mit dieser CDU von Angela Merkel sehe ich bei den nächsten Bundestagswahlen keine Chance."
Claudia Roths Partei hat unter den Bürgern derzeit nicht viele Unterstützer. © dpa

Hamburg - Die Grünen haben erneut an Wählergunst eingebüßt. Zum dritten Mal in Folge verliert die Partei und erreicht damit einen Negativ-Rekord. Doch es gibt auch einen Gewinner.

Nach dem am Mittwoch veröffentlichten Forsa-Wahltrend des Magazins “Stern“ und des Fernsehsenders RTL verliert die Partei sie zum dritten Mal in Folge einen Punkt und kommt nur noch auf 18 Prozent. Das ist der schlechtester Wert der Grünen seit Anfang August 2010. Die SPD hingegen klettert in der Umfrage um einen Punkt auf 23 Prozent. Die Linke sinkt um einen Punkt auf zehn Prozent.

30 Jahre “Die Grünen”: Das wurde aus den Gründungsmitgliedern

Die Werte von Union (36 Prozent) und FDP (5 Prozent) änderten sich im Vergleich zur Vorwoche nicht. Zusammen liegt das Regierungslager aus Union und FDP damit weiter gleichauf mit einem rot-grünen Bündnis. Beide kommen demnach auf 41 Prozent.

Für den Wahltrend wurden 2.501 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 14. bis 18. Februar befragt.

dapd

Auch interessant

Kommentare