BKA warnt vor Internet-Apotheken
Wiesbaden - Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor unseriösen Internet-Apotheken, die gefälschte Arzneimitteln vertreiben. 80 Prozent der vertriebenen Arzneien Potenzmittel.
Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor unseriösen Internet-Apotheken, die gefälschte Arzneimitteln vertreiben. “Illegale Händler nutzen die Unbefangenheit der Patienten aus und bieten nicht zugelassene, gefälschte und gesundheitlich bedenkliche Arzneimittel zum Kauf an“, sagte BKA-Präsident Jörg Ziercke am Donnerstag in Wiesbaden. Die professionelle Aufmachung der illegalen Seiten erschwere es Kunden, unseriöse Angebote zu erkennen, erklärte die Behörde.
In einer von Interpol koordinierten Aktion gingen mehr als 80 Länder vom 20. bis zum 27. September gegen den Handel mit illegalen und gesundheitlich bedenklichen Arzneimitteln im Internet vor, wie das BKA weiter mitteilte. In Deutschland seien Post- und Kurierdienste intensiv kontrolliert worden. Dabei hätten Zollfahnder 1.132 Brief- und Paketsendungen mit rund 53.500 Tabletten, Kapseln und Ampullen aus dem Ausland aus dem Verkehr gezogen. 80 Prozent der bedenklichen Arzneien seien Potenzmittel gewesen.
dapd