Zeil: Gesamte FDP-Spitze auf dem Prüfstand

München - Das FDP-Wahldebakel in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zieht weiter Kreise. Der bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil spricht über die Konsequenzen:
Nach den FDP-Wahldebakeln in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz steht nach Worten von Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) möglicherweise die gesamte Parteispitze vor einer Neuaufstellung. “Das ist das gesamte Tableau - alle Positionen sind da jetzt auf dem Prüfstand“, sagte Zeil am Donnerstag in München. Das habe auch Parteichef Guido Westerwelle ja bereits genau so gesagt. Es gehe nicht darum, eine Person auszuwechseln oder irgendwelche Stellvertreter, sagte Zeil. “Es braucht hier ein Personaltableau.“
Zeil warnte aber vor Aktionismus oder Panik. Es mache keinen Sinn, “jeden Tag neue Namen ins Spiel zu bringen“. Zugleich sagte er auf Nachfrage, auch er habe eine “hohe Meinung“ von FDP-Landeschefin und Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Er halte die FDP-Politikerin “für viele hohe Ämter“ für geeignet, betonte er.
Die bayerische FDP-Landtagsabgeordnete Renate Will hatte bereits am Dienstag gefordert, Westerwelle müsse sein Amt abgeben - und Leutheusser-Schnarrenberger als Nachfolgerin vorgeschlagen. Nach dem Misserfolg bei den Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz werde nicht ausreichen, “nur ein paar Stellvertreter auszutauschen“, hatte Will “Welt Online“ gesagt.
dpa