1. tz
  2. Politik

Diese Länder haben Atomwaffen

Kommentare

Pjöngjang - Neben Nordkorea besitzen acht weitere Länder Atomwaffen. Ein Überblick:

Länder mit Atomwaffen
1 / 24Wie viele atomare Sprengköpfe es weltweit gibt, ist nicht genau bekannt. Die Zahl atomarer Sprengköpfe liegt nach Angaben der Organisation Federation of American Scientists  bei mehr als 23 000. Der Großteil davon ist im Besitz Russlands und der USA . Laut FAS sind insgesamt rund 8000 Sprengköpfe einsatzbereit. © dpa
Länder mit Atomwaffen
2 / 24Russland: Die Sowjetunion, der Vorgängerstaat des heutigen Russlands, entwickelte 1949 seine  erste Atomwaffe und führte über 700 Atomtests durch. Das Bild zeigt eine Atomrakete vom Typ SS27 Topol-M. © dpa
Länder mit Atomwaffen
3 / 24Von den 14.000 russischen Sprengköpfen gelten 5162 als einsatzbereit und 3083 als strategisch. Letztere sind für den Einsatz in großer Entfernung vorgesehen und können nur von Interkontinentalraketen, Langstreckenbombern und U-Booten transportiert werden. © dpa
Länder mit Atomwaffen
4 / 24USA : Die Vereinigten Staaten waren die erste Atommacht der Welt. Im August 1945 setzte die Regierung erstmals Atombomben gegen Japan ein. Das Bild zeigt einen B52-Bomber, der Atomwaffen transportieren kann. © dpa
Länder mit Atomwaffen
5 / 24Laut FAS verfügen die USA über 5400 Sprengköpfe, von denen 4075 einsatzbereit und 3575 strategisch sein sollen. © dpa
Länder mit Atomwaffen
6 / 24Frankreich: Atommacht seit 1960. Auf dem Bild ist ein atomgetriebenes U-Boot zu sehen, auf dem Atomraketen stationiert sind. © dpa
Länder mit Atomwaffen
7 / 24Die FAS schätzt, dass Frankreich über 300 einsatzbereite atomare Sprengköpfe verfügt. © dpa
Länder mit Atomwaffen
8 / 24China: Die Volksrepublik China zündete im Oktober 1964 eine erste Atombombe im Kernwaffentestgelände Lop Nor (Provinz Xinjiang). © dpa
Länder mit Atomwaffen
9 / 24Laut FAS besitzt China 240 atomare Sprengköpfe. © dpa
Länder mit Atomwaffen
10 / 24Großbritannien: Das Vereinigte Königreich zündete seine erste Atombombe im Jahr 1952 vor der Küste Australiens. © dpa
Länder mit Atomwaffen
11 / 24Nach Schätzung der FAS besitzt Großbritannien 185 atomare Sprengköpfe. © dpa
Länder mit Atomwaffen
12 / 24Israel: Experten schätzen, dass Israel seit etwa 1967 Atomwaffen besitzt. Offiziell räumte erst  Ministerpräsident Ehud Olmert im Jahr 2006 ein, dass sein Land Kernwaffen besitze. © dpa
Länder mit Atomwaffen
13 / 24Die FAS schätzt, dass Israel über 80 Atomwaffen vefügt. © dpa
Länder mit Atomwaffen
14 / 24Indien: Das Land ist seit Mai 1974 im Besitz von Atomwaffen. Indien startete sein Atomwaffenprogramm nach dem ersten Grenzkrieg mit China im Jahr 1962 und als Reaktion auf erfolgreiche chinesische Atomtests 1964. © dpa
Länder mit Atomwaffen
15 / 24Laut FAS besitzt Indien 50 Atomwaffen. © dpa
Länder mit Atomwaffen
16 / 24Pakistan: Das Land hat im Mai 1998 als Reaktion auf entsprechende indische Versuche erstmals Atomwaffen getestet. © dpa
Länder mit Atomwaffen
17 / 24Die FAS schätzt, dass das pakistanische Militär über 60 Atomwaffen verfügt. © dpa
Länder mit Atomwaffen
18 / 24Die Internationale Gemeinschaft befürchtet, dass ein Konflikt zwischen den Nachbarländern Indien und Pakistan (führten 1947, 1965 und 1971 Krieg) zu einem Atomkrieg eskalieren könnte. © dpa
Länder mit Atomwaffen
19 / 24Nordkorea: Der zweite nordkoreanische Atombombentest am 25. Mai 2009 hat die internationale Gemeinschaft in helle Aufregung versetzt. Noch am selben Tag berichteten südkoreanische Medien von Raketenstarts. In der Mitte des Bildes ist der nordkoreanische Diktator Kim Jong Il zu sehen. © dpa
Länder mit Atomwaffen
20 / 24Im Februar 2005 erklärte Nordkorea, Atomwaffen zu besitzen. Am 9. Oktober 2006 zündete das Land nach eigenen Angaben zum ersten Mal eine Kernwaffe. © dpa
Länder mit Atomwaffen
21 / 24Allgemein wird vermutet, dass Nordkorea im Atomreaktor Yongbyon (Bild) atomwaffentaugliches Plutonium aus gebrauchten Kernbrennstäben bezieht. © dpa
Länder mit Atomwaffen
22 / 24Laut FAS besitzt Nordkorea bereits bis zu 10 Atomwaffen. © dpa
Länder mit Atomwaffen
23 / 24Iran: Der Iran wird verdächtigt, an der Entwicklung von Atomwaffen zu arbeiten. Das Bild zeigt den iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad bei einer Militärparade. © dpa
Länder mit Atomwaffen
24 / 24Ungeachtet aller internationaler Warnungen hat der Iran im Mai 2009 eine neue Rakete mit einer Reichweite von rund 2.000 Kilometern getestet - diese könnte Israel und amerikanische Stützpunkte erreichen. So wollen unter anderem vor allem Israel und die USA verhindern, dass der Iran in den Besitz von Atomwaffen gelangt. © dpa

Auch interessant

Kommentare