1. tz
  2. Produktempfehlung

Kabellose Akku-Staubsauger im Vergleich 2022

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

Jana Ina und Giovanni Zarella mit Dyson kabellosen Staubsaugern.
Jana Ina und Giovanni Zarella mit kabellosen Staubsaugern von Dyson. © DB via www.imago-images.de

Um die Wohnung sauber zu halten, muss regelmäßig gesaugt werden. Mit einem kabellosen Akku-Staubsauger geht das leichter. In diesem Artikel stellen wir einige Stabsauger-Modelle gegenüber.

Hinweis an unsere Leser:

Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision.

Staubsaugen* ist für viele Menschen eine lästige Angelegenheit. Der Staubsauger muss hinterher geschliffen und das Kabel ständig umgesteckt werden. Einfacher geht es mit einem Akku-Staubsauger. Er ist handlicher und nicht so schwer wie ein herkömmliches Gerät. Allerdings haben die kabellosen Modelle auch Nachteile.

Akku-Staubsauger-Vergleich: Was zu beachten ist

Neben der Saugkraft sind diese drei Kriterien die wichtigsten bei einem Akku-Staubsauger. Im Folgenden vergleichen wir mehrere Stabsauger-Modelle unter Berücksichtigung dieser Eigenschaften.

Kabellose Akku-Staubsauger: HONiTURE


HONiTURE Akku Staubsauger
HONiTURE Akku-Staubsauger © Amazon Produktbild

Der Akku-Staubsauger von HONiTURE punktet in mehreren Bereichen. Mit 1,8 Kilogramm ist er leichter als andere Modelle, wodurch das Saugen weniger anstrengt. Darüber hinaus ist er mit 380 Watt ziemlich stark auf der Brust und hat eine starke Saugkraft. Die Akku-Laufzeit beträgt rund 30 Minuten, was für einen Akku-Staubsauger ein guter Wert ist. Alles in allem ist das Modell von HONiTURE somit äußerst zuverlässig, das zudem nicht sehr teuer ist.

Preis:189 Euro
Laufzeit:circa 18 bis 30 Minuten
Ladezeit:4,5 Stunden
Fassungsvermögen:600 ml

HONiTURE-Akku-Staubsauger jetzt bestellen

Kabellose Akku-Staubsauger: Orfeld C10G

Orfeld C10G Akku-Staubsauger
Orfeld C10G Akku-Staubsauger © Amazon Produktbild

Der Orfeld C10 G ist ein etwas günstigeres Modell. Dafür hat er eine Laufzeit von bis zu 50 Minuten. Allerdings gilt das nur für die niedrigste Stufe. Bei voller Power ist der Akku nach rund 15 Minuten leer. Der Hersteller wirbt zudem, dass der Orfeld C10 G der intelligenteste Staubsauger auf dem Markt ist. Er passt sich demnach automatisch an die Größe der Staubpartikel an.

Preis:149,99 Euro
Laufzeit:je nach Stufe 12 bis 50 Minuten
Ladezeit:4 Stunden
Fassungsvermögen:500 ml

Orfeld C10G Akku-Staubsauger jetzt bestellen

Kabellose Akku-Staubsauger: WOWGO

WOWGO Akku-Staubsauger
WOWGO Akku-Staubsauger © Amazon Produktbild

Mit dem WOWGO-Akku-Staubsauger haben wir ein Modell, das für unter 100 Euro zu haben ist. Trotz des niedrigen Preises hat er keine gravierenden Nachteile. Die Lauf- und Ladezeiten liegen im Schnitt. Einzig die Leistung von 160 Watt lässt vermuten, dass die Saugkraft niedriger sein könnte. Doch Nutzer des WOWGO sind sehr zufrieden – dieselbe Leistung wie bei einem teureren Modell sollte man aber besser nicht erwarten.

Preis:89,99 Euro
Laufzeit:je nach Stufe 20 bis 40 Minuten
Ladezeit:4 bis 5 Stunden
Fassungsvermögen:600 ml

WOWGO-Akku-Staubsauger jetzt bestellen

Kabellose Akku-Staubsauger: Philips XC8045/01 Speedpro Max

Philips XC8045/01 Speedpro Max
Philips XC8045/01 Speedpro Max Akku-Staubsauger © Amazon Produktbild

Im etwas höheren Preissegment ist der Philips XC8045/01 Speedpro Max angesiedelt. Dafür bietet er selbst im Turbo-Modus eine Laufzeit von fast 30 Minuten. Besonders nützlich ist die LED-Beleuchtung, mit der schwer erkennbare Krümel und Staubkörner sichtbar werden. Dank der flachen Bodendüse kommt der Speedpro Max auch an schwer erreichbare Stellen.

Preis:459,99 Euro
Laufzeit:je nach Stufe zwischen 28 und 60 Minuten
Ladezeit:5 Stunden
Fassungsvermögen:600 ml

Philips XC8045/01 Speedpro Max Akku-Staubsauger jetzt bestellen

Lesen Sie auch: Wenn der Staubsauger stinkt: Das können Sie tun.

Kabellose Akku-Staubsauger: Shark Anti Hair Wrap

Shark Anti Hair Wrap Akku-Staubsauger
Shark Anti Hair Wrap Akku-Staubsauger © Amazon Produktbild

Dieses Modell der Marke Shark ist auf Haustier-Haare spezialisiert. Der Anti Hair Wrap verwendet eine spezielle Technologie, durch die sich keine Haare in den Bürstenrollen verfangen können. Er lässt sich zudem in der Mitte knicken, sodass Sie unter dem Wohnzimmertisch oder unter dem Bett saugen können, ohne sich dabei zu verrenken. Laut Hersteller hält der Akku ganze 80 Minuten. Praktischerweise wird ein zweiter Akku mitgeliefert.

Preis:333,67 Euro
Laufzeit:80 Minuten
Ladezeit:3,5 Stunden
Fassungsvermögen:700 ml

Shark Anti Hair Wrap Akku-Staubsauger jetzt bestellen

Kabellose Akku-Staubsauger: Dyson V11 Absolute Extra

Dyson V11 Absolute Extra Akku-Staubsauger
Dyson V11 Absolute Extra Akku-Staubsauger © Dyson

Eine Liste mit Akku-Staubsaugern wäre nicht vollständig ohne einen Dyson. Die Marke gilt als Platzhirsch, wenn es um kabellose Sauger geht. Der Dyson V11 Absolute Extra zählt laut Hersteller zu den stärksten Geräten seiner Art. Interessant ist bei diesem Modell der LC-Display, der unter anderem den Akkustand und die aktuelle Leistungsstufe anzeigt. Apropos Akku: Dieser hält durchschnittlich 60 Minuten lang durch – im Turbo-Modus 15 Minuten. Dyson steht definitiv für Qualität, die jedoch ihren Preis verlangt.

Preis:739 Euro
Laufzeit:je nach Stufe zwischen 15 und 80 Minuten
Ladezeit:3,5 Stunden
Fassungsvermögen760 ml

Dyson V11 Absolute Extra Akku-Staubsauger jetzt bestellen

Kabellose Akku-Staubsauger: Leicht zu verstauen und als Handstaubsauger nutzbar

Was alle Akku-Staubsauger-Modelle gemeinsam haben ist, dass der Kopf sich abmontieren und als Handstaubsauger benutzen lässt. Da die Akku-Sauger so kompakt und leicht sind, ist es nicht schwer, sie in der Wohnung zu verstauen. In der Regel ist im Lieferumfang eine Wandhalterung enthalten, sodass Sie garantiert einen Platz für das Gerät finden. (ök) merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant: Diese fünf Fehler begeht beim Staubsaugen jeder.

Auch interessant

Kommentare