Blattgold aus „Die Höhle der Löwen“: Wie gut sind die feuchten Düngetücher?

Mit Blattgold aus „Die Höhle der Löwen“ erhalten Sie in Ihrem Garten schnelle Erträge und großes Wachstum. Wie gut sind die Düngetücher wirklich?
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Sie träumen von üppigen Blumen im eigenen Garten und reichlich Obst aus eigenem Anbau? Die Erfinder von Blattgold aus der Vox-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ versprechen genau das. Der Universaldünger soll Ihre Pflanzen mit allen nötigen Nährstoffen versorgen und ist für Garten-, Zimmer- und Balkonpflanzen verwendbar. Wie funktioniert Blattgold überhaupt? Und wie gut ist diese besondere Düngemethode? Antworten erhalten Sie hier.
Blattgold aus „Die Höhle der Löwen“: Wie funktionieren die Düngetücher?
Blattgold ist eine besondere Düngemethode: Die feuchten Düngetücher überzeugen dabei durch eine sehr einfache Anwendung. Nehmen Sie hierzu einfach die Pflanze vorsichtig aus der Erde oder dem Topf heraus, wickeln ein bis zwei Tücher um den Wurzelballen und setzen Sie die Pflanze wieder wie gewohnt in die Erde ein.
Der Universaldünger Blattgold aus DHDL enthält alle wichtigen Nährstoffe und versorgt so die Pflanze rund um die Uhr. Sie müssen die Pflanze im Topf oder im Hochbeet nur noch gießen. Hier finden Sie weitere Tipps, wie Sie Ihr Hochbeet richtig befüllen. Blattgold ist 100 % biologisch aus natürlichem Faserzellstoff und damit kompostierbar. Die Düngetücher zerfallen ganz einfach in der Erde.
Blattgold aus „Die Höhle der Löwen“: Wie gut sind die feuchten Düngetücher?
Blattgold ist die bessere Alternative zu flüssigen Düngemitteln. Denn Flüssigdünger verschwinden von der Pflanze, sobald es regnet oder gegossen wird. Mit Blattgold aus der „Die Höhle der Löwen“ werden die Pflanzen kontinuierlich mit organischen Düngern versorgt. Zudem leistet das Produkt auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Denn die feuchten Tücher sind biologisch abbaubar, kompostieren sich von allein und verwandeln sich nach rund sechs Monaten zu Erde.
Die Höhle der Löwen: Weitere löwenstarke Produkte aus der Vox-Show
- Clever Cakes (Die Höhle der Löwen): Der Trend aus „Die Höhle der Löwen“ – und 5 günstigere Alternativen
- Flasher (Die Höhle der Löwen): Safety-Armreifen für Rad- und E-Scooterfahrer & die besten Alternativen
- BeeSafe (Die Höhle der Löwen): Der innovative Fahrradsafe aus dem 3D-Drucker
- puregreen (Die Höhle der Löwen): Dusch-Wassersparer für Umweltbewusste
- Summersaver (Die Höhle der Löwen): Dieser Anti-Wundreib-Stick rettet den Sommer
- VapoWesp (Die Höhle der Löwen): So vertreiben Sie lästige Wespen
- Freibeik (Die Höhle der Löwen): Wie gut ist das bewegliche Sattelgelenk fürs Rad?
- Lucky Plant (Die Höhle der Löwen): Was kann das Pflanzenstärkungsmittel von Michael Ballack?
- mellow NOIR (Die Höhle der Löwen): Naturkosmetik mit Kaffeeöl – so gut ist sie
- NextFolder (Die Höhle der Löwen): Die neue Generation der Schnellhefter
- Rokitta‘s Rotschreck (Die Höhle der Löwen): Rost-Magnet für die Spülmaschine
- Clever Cakes („Die Höhle der Löwen“): Fondanttorten für Einsteiger
- ELIXR (Die Höhle der Löwen): Aromatherapie für mentale Gesundheit
- Catrub (Die Höhle der Löwen): Multifunktions-Katzenmöbel