1. tz
  2. Produktempfehlung

So bleibt der Duschvorhang schimmelfrei

Kommentare

Hund mit Badehaube und Schwamm in der Pfote schaut hinter Duschvorhang hervor
Ein Duschvorhang ist eine simplere Lösung gegenüber einer Glasduschwand. © Bildagentur PantherMedia / damedeeso

Wo Feuchte ist, kann Schimmel entstehen. Sogar am Duschvorhang. Woran Sie Schimmel am Duschvorhang erkennen und ihn entfernen, lesen Sie hier.

Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Damit beim Duschen der Boden trocken bleibt, ist ein Duschvorhang die einfachste und günstigste Lösung. In der richtigen Farbe und mit einem schönen Muster trägt der Duschvorhang gleichzeitig zur Raumgestaltung im Badezimmer bei. Allerdings müssen Sie darauf achten, dass der Duschvorhang aufgrund der Feuchte nicht zu schimmeln beginnt. Um Schimmel vorzubeugen, setzen Sie am besten auf einen Duschvorhang aus Polyester, da dieses Material weniger anfällig für Schimmel ist.

Anti-Schimmel-Duschvorhänge

Woran erkenne ich, dass der Duschvorhang schimmelt?

Neben einem muffigen oder modrigen Geruch erkennen Sie einen schimmelnden Duschvorhang an einer Verfärbung. Schimmel kann als schwarze, grüne, graue oder sogar rosa Flecken erscheinen. Diese Flecken sind oft unregelmäßig geformt und konzentrieren sich häufig in Ecken oder Falten des Vorhangs, wo Wassertropfen am längsten hängen bleiben.

Wie befestigt man den Duschvorhang?

Duschvorhänge werden in der Regel an Vorhangstangen befestigt. Diese ist entweder an der Wand montiert oder wird zwischen zwei Wände geklemmt. Letztere Methode ist die deutlich einfachere, wenn Sie den Duschvorhang neu installieren, da Sie nicht in die Wand bohren müssen.

Duschvorhangstange ohne Bohren: ab 11,95 €

Tipp: So klebt der Duschvorhang nicht am Körper

Ein kleiner Lufthauch oder eine Bewegung zu nah an den Duschvorhang und er klebt an der nackten Haut. Damit der Duschvorhang beim Duschen oder Baden nicht am Körper klebt, beschweren Sie ihn am besten.

Wie wäscht man einen Duschvorhang?

Den Duschvorhang sollten Sie je nach Nutzung einmal im Monat waschen. Sie können ihn in die Waschmaschine geben. Entfernen Sie vorab die Ringe oder Haken, mit denen der Vorhang an der Stange befestigt ist. Nutzen Sie ein mildes Waschmittel und einen schonenden Waschvorgang, um den Duschvorhang zu reinigen. Unser Tipp: Eine Tasse Essig oder Natron hilft bei starken Flecken im Duschvorhang.

Bei wie viel Grad Sie den Duschvorhang waschen, entnehmen Sie der Beschreibung des Herstellers. So gehen Sie sicher, den Vorhang beim Waschen nicht zu beschädigen.

Und was, wenn der Duschvorhang doch schimmelt? In diesem Set finden Sie alles, um den Duschvorhang zu reinigen und von Schimmel zu befreien.

Auch interessant

Kommentare