Hochdruckreiniger: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Hochdruckreiniger reinigen Oberflächen rund um das Haus mit viel Druck. Kärcher, Bosch und Co. haben viele Modelle im Sortiment. Darauf sollten Sie beim Kauf achten.
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Der Winter ist vorbei, der Frühling steht vor der Tür. Zeit also, Garten und Haus auf Vordermann zu bringen. Schließlich sollen Hab und Gut wieder im Glanz erstrahlen, sobald alles blüht. Wer mit einem Gartenschlauch reinigen will, der stoßt schnell an seine Grenzen. Mit einem Druck von 5 bar reicht ein Schlauch nicht aus, um hartnäckigen Schmutz zu beseitigen. Hierbei helfen Hochdruckreiniger. Im deutschen Volksmund ist von „kärchern“ die Rede, wenn man vom Putzen mit dem Hochdruckreiniger spricht. Dies zeigt schon, wie präsent der Marktführer Kärcher ist. Doch auch andere namhafte Hersteller wie Bosch haben gute Modelle im Sortiment. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Hochdruckreinigers achten sollten.
Hochdruckreiniger: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
- Zubehör: Ganz wichtig bei einem Hochdruckreiniger sind die mitgelieferten Aufsätze. Nicht jeder Aufsatz ist für alles geeignet. Anhand der Aufsätze können Sie entscheiden, ob der Druck konzentriert auf eine kleine Fläche kommt oder ob weitläufiger gereinigt werden soll. Auch der Grad der Verschmutzung spielt dabei eine Rolle. Schließlich würden Sie Ihr Fahrrad oder Auto ja nicht mit demselben Druck putzen wollen, wie den dreckigen Gartenweg.
- Die Leistung macht den Unterschied: Wie bei allen technischen Geräten ist die Leistung bei Hochdruckreinigern natürlich entscheidend. Mit wie viel Watt arbeitet der Motor? Macht er relativ schnell schlapp im Kampf gegen den Schmutz? Je mehr Watt, desto leistungsstärker, desto besser. Auch der Druck spielt eine Rolle. Wie eingangs bereits erwähnt, kommt man mit einem Gartenschlauch schnell an seine Grenzen. Mit mehr Druck auf dem Schlauch lässt sich auch der hartnäckigste Schmutz beseitigen.
- Handhabung: Bevor Sie einen Hochdruckreiniger kaufen, sollten Sie sich bewusst machen, was Sie damit reinigen wollen. Haben Sie an den betreffenden Stellen viel Platz, wie gelangen Sie dahin? Aus diesen Gründen sollten Sie neben den Abmessungen des Hochdruckreinigers auch auf dessen Gewicht achten. Wichtig ist auch die Schlauchlänge: Gerade, wenn Sie nicht viel Platz haben, dann ist es umso wichtiger einen langen Schlauch zur Hand zu haben. Zudem müssen Sie dann nicht die ganze Zeit ihren Hochdruckreiniger mitschleppen. Dies erspart jede Menge Arbeit und Zeit.
- Preis: Die Modelle der Marktführer Kärcher und Bosch sind auf einem hohen Preisniveau. Hochdruckreiniger gibt es natürlich auch günstiger, jedoch sollten Sie hierbei nicht zu sehr sparen. Vor allem billige Modelle fallen immer wieder negativ durch eine schlechte Leistung und unzureichendes Zubehör auf. Investieren Sie beim Kauf eines Hochdruckreinigers lieber etwas mehr, schließlich wollen Sie ja auch lange etwas davon haben.
Lesen Sie auch: Gewappnet für den Frühling: Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion im Vergleich.*
Hochdruckreiniger kaufen: Kärcher Hochdruckreiniger K 5 Premium Full Control Plus Home

Preis | ab 299,99 Euro (mehrere Modelle) |
---|---|
Marke | Kärcher |
Motorleistung / Druck | 2100 Watt / 20 - 145 bar |
Artikelmaße L x B x H | 41,1 x 30,5 x 58,4 cm |
Gewicht | 13,1 Kilogramm |
Schlauchlänge | 8 Meter |
Jetzt auf Amazon über den Kärcher Hochdruckreiniger K 5 informieren
Hochdruckreiniger kaufen: Bosch Hochdruckreiniger UniversalAquatak 135

Preis | 129,99 Euro |
---|---|
Marke | Bosch Home and Garden |
Motorleistung / Druck | 1900 Watt / 135 bar |
Artikelmaße L x B x H | 44,6 x 37,5 x 36,3 cm |
Gewicht | 6,55 Kilogramm |
Schlauchlänge | 7 Meter |
Jetzt auf Amazon über den Bosch Hochdruckreiniger UniversalAquatak 135 informieren
Hochdruckreiniger kaufen: Nilfisk E 145 bar 145.4-9 X-TRA PAD

Preis | 333,93 Euro |
---|---|
Marke | Nilfisk |
Motorleistung / Druck | 2100 Watt / 145 bar |
Artikelmaße L x B x H | 39,5 x 34,5 x 90 cm |
Gewicht | 19,8 Kilogramm |
Schlauchlänge | 9 Meter |
Informieren Sie sich jetzt über den Nilfisk E 145 auf Amazon
Hochdruckreiniger kaufen: Kärcher Hochdruckreiniger K 7 Premium Full Control Plus Home

Preis | ab 484,99 Euro (mehrere Modelle) |
---|---|
Marke | Kärcher |
Motorleistung / Druck | 3000 Watt / 20 - 180 bar |
Artikelmaße L x B x H | 46 x 34,3 x 27,9 cm |
Gewicht | 9,16 Kilogramm |
Schlauchlänge | 10 Meter |
Informieren Sie sich jetzt über den Kärcher Hochdruckreiniger K 7 auf Amazon
Hochdruckreiniger kaufen: Kränzle Hochdruckreiniger K 1152 TS T

Preis | 645,- Euro |
---|---|
Marke | Kränzle |
Motorleistung / Druck | 2800 Watt / 10 - 130 bar |
Artikelmaße L x B x H | 78,74 x 29,97 x 30,48 cm |
Gewicht | 31 Kilogramm |
Schlauchlänge | 15 Meter |
Informieren Sie sich jetzt über den Kränzle Hochdruckreiniger K 1152 TS T auf Amazon
Hochdruckreiniger baut keinen Druck mehr auf: Das können Sie tun
Ein Hochdruckreiniger ohne den nötigen Druck ist nichts anderes als ein modisch aussehender Gartenschlauch. Baut der Hochdruckreiniger keinen Druck mehr auf, sollten Sie in diesem Fall mehrere Faktoren in Betracht ziehen:
- Wasser: Kontrollieren Sie, ob der Wasserhahn richtig angeschlossen und aufgedreht ist. Kommt nicht genügend Wasser raus, dann kann der Hochdruckreiniger keinen Druck aufbauen. Auch die Wassermenge ist wichtig. Die Hersteller wie Kärcher geben die Menge an, die der Reiniger benötigt, um ordentlich arbeiten zu können.
- Filter: Ist der Filter des Hochdruckreinigers verstopft? Überprüfen Sie diesen, wenn Sie das Wasser kontrolliert haben. Der Filter sitzt in der Regel am Wasseranschluss des Hochdruckreinigers und lässt sich einfach herausnehmen und reinigen.
- Hochdruckschlauch: Auch der Schlauch selbst kann beschädigt sein. Hierfür reichen schon kleinste Risse, um die Leistung des Hochdruckreinigers abfallen zu lassen. Schläuche reißen vor allem an empfindlichen Stellen, oftmals am Übergang in das Gehäuse.
Haben Sie selbst dann noch nicht die Ursache für den Druckabfall gefunden, so lassen Sie Ihren Hochdruckreiniger von einem Experten überprüfen. Oft gibt es auch im Inneren des Reinigers Defekte. Besitzen Sie ein altes Modell, so lohnt eine Reparatur oft nicht mehr. (pm) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Das könnte Sie auch interessieren: Obstbäume schneiden: Mit diesen Akku-Astsägen gelingt es garantiert.