Rasendünger: Mit diesen Produkten gelingt die Pflege im März

Herbst und Frühling sind die idealen Zeitpunkte, um Ihren Rasen mit Rasendünger zu versorgen. Mit diesen Rasendüngern gelingt die Pflege und worauf Sie achten sollten.
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Im Herbst und Frühling sind die idealen Zeitpunkte, um den Rasen zu düngen und zu pflegen. Ob Baumschnitt mit Akku-Astsägen oder das Kompostieren – alles will richtig gemacht sein. Dazu zählt neben dem Vertikutieren auch das Rasendüngen. Doch was müssen Sie dabei beachten? Wir geben Ihnen wichtige Tipps und stellen einige Rasendünger vor, damit die Pflege im März garantiert gelingt.
Bevor Rasendünger ausgebracht werden kann, muss der Boden gut durchfeuchtet sein. Warten Sie also auf einen ordentlichen Landregen, dann kann der Rasendünger seine volle Wirkung entfalten.
Rasendünger: Darauf sollten Sie achten
- Der Rasen braucht Pflege: Nachdem Ihr Rasen über einen heißen, trockenen Sommer oder den Winter sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde, braucht er jede Menge Pflege. Dabei sind nicht nur Rasendünger hilfreich. Beim Rasenmähen empfiehlt sich, das Gras nicht zu kurz zu schneiden. Sonst besteht die Gefahr eines Sonnenbrands. Auch für das Vertikutieren ist im Frühling und Herbst die richtige Zeit.
- Rasendünger für Kraft & gegen Unkraut: Natürlich sollen Rasendünger in erster Linie für das Wachstum des Rasens sorgen und ihn mit Nährstoffen versorgen, damit er in einem satten Grün daherkommt. Allerdings hilft er den Rasengräsern auch so dicht und kräftig zu wachsen, dass sie Unkraut verdrängen.
- Füllmenge: Wenn Sie Rasendünger kaufen, sollten Sie sich informieren, wie viel Quadratmeter Rasen Sie düngen wollen. Auf den Packungen ist meist die Angabe „Reicht für ... m²“ vermerkt. Bei einem großen Rasen also keine zu kleinen Packungen kaufen.
- Nährstoffe: Der Rasen braucht drei Nährstoffe für ein gesundes Wachstum. Stickstoff ist für das Wachstum und das Grün verantwortlich, Phosphor fördert das Wurzelwachstum und Kalium macht den Boden belastbarer. Achten Sie beim Kauf des Rasendüngers daher unbedingt auf den Anteil von Phosphor (6 bis 8 Prozent sind gut) und Stickstoff (10 bis 20 Prozent). Oft wird das Mischverhältnis als NPK angegeben (N = Stickstoff, P = Phosphor, K = Kalium).
Rasen nachsäen im Herbst & Frühling
Sollte Ihr Rasen über einen langen trockenen Sommer oder den Winter kahle Stellen bekommen haben, ist jetzt die richtige Zeit, diese Stellen nachzusäen. Auch hier gilt: Der Boden sollte durch Regen ausreichend befeuchtet sein.
Rasendünger: Plantura Bio-Rasendünger – unbedenklich & mit Langzeitwirkung

Preis | ab 14,99 € |
---|---|
Marke | Plantura |
Füllmenge | 3 Kilogramm (ca. 70 m² Rasen) |
Saison | Frühjahr und Sommer |
Nährstoffe | 8% Stickstoff, 1% Phosphor, 6% Kalium |
Besonderheiten | Dünger gegen Moos, staubarmes Granulat, unbedenklich für Haustiere |
Plantura Bio-Rasendünger bestellen
Rasendünger: Veddelholzer Bio-Rasendünger – unbedenklich für Tiere & Kinder

Preis | ab 25,45 € |
---|---|
Marke | Veddelholzer |
Füllmenge | 10,5 Kilogramm (ca. 350 m² Rasen) |
Saison | Frühjahr und Sommer |
Nährstoffe | 13% Stickstoff, 1% Phosphor, 3% Kalium |
Besonderheiten | staubarmes Granulat, unbedenklich für Kinder & Haustiere |
Veddelholzer Bio-Rasendünger bestellen
Rasendünger: COMPO Rasen-Langzeitdünger – mit guter Startwirkung

Preis | ab 36,05 € |
---|---|
Marke | Compo |
Füllmenge | 20 Kilogramm (ca. 800 m² Rasen) |
Saison | März bis November |
Nährstoffe | 15% Stickstoff, 3% Phosphor, 10% Kalium |
Besonderheiten | Hochwertiger Spezial-Rasendünger für den Zier-, Sport- und Spielrasen |
COMPO Rasen-Langzeitdünger bestellen
Rasendünger: versando Rasendünger – gegen Moos & Unkraut

Preis | ab 19,98 € |
---|---|
Marke | Versando |
Füllmenge | 10 Kilogramm (ca. 300 m² Rasen) |
Saison | März bis September |
Nährstoffe | 12% Stickstoff, 5% Phosphor, 5% Kalium |
Besonderheiten | wirkt gegen Unkraut und Moos; Spezialdünger für Sportrasenflächen und Zierrasen |
versando Rasendünger bestellen
Rasendünger: NEUDORFF Azet RasenDünger – mit bodenbelebenden Mykorrhizza-Pilzen

Preis | ab 22,99 € |
---|---|
Marke | Neudorff |
Füllmenge | 10 Kilogramm (ca. 300 m² Rasen) |
Saison | März bis Oktober |
Nährstoffe | 9% Stickstoff, 3% Phosphor, 5% Kalium |
Besonderheiten | mit MyccoVital (Mykorrhiza) für besonders kräftige Wurzeln und Pflanzen |
NEUDORFF RasenDünger bestellen
Rasendünger: Bestimmen Sie im März den pH-Wert Ihres Rasens
Bevor die Arbeiten am Rasen beginnen, empfiehlt es sich, den pH-Wert zu bestimmen. Ist der Wert zu niedrig, kann es zu starkem Moosbefall kommen und Unkräuter können vermehrt auftreten. Sinkt der pH-Wert ab, dann muss Kalk hinzugeführt werden, um den Wert wieder auf eine optimale Konzentration von 5,5 bis 7,5 zu bringen, also leicht sauer bis neutral. Grundsätzlich kann der Rasen jederzeit gekalkt werden, es empfiehlt sich jedoch das Frühjahr, wenn die Grashalme anfangen zu wachsen.