Welche Nahrungsergänzungsmittel sind für Veganer sinnvoll?
Vitamin B12, Omega 3, Calcium & mehr: Diese Nahrungsergänzungsmittel sollten Veganer zu sich nehmen, um ihren Körper bei seinen Aufgaben zu unterstützen.
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Kein Fleisch, Fisch, Honig, keine Eier, keine Milchprodukte: Sich vegan zu ernähren heißt, auf gewisse Nahrungsmittel zu verzichten. Doch diese Ernährungsform bedeutet auch, das Tierwohl und das Klima zu unterstützen. Auch gesundheitlich können Sie von einer veganen Ernährung profitieren – mit besonders vitamin- und mineralstoffreichen Lebensmitteln sowie den richtigen Nahrungsergänzungsmitteln.
Welche Vitamine fehlen mir als Veganer?
Die meisten Veganer haben einen Vitamin B12 Mangel, da sie keine tierischen Produkte zu sich nehmen. In Fleisch, Fisch und Milch ist besonders viel Vitamin B12, da die meisten Tiere das Vitamin mithilfe von Bakterien in ihrer Darmflora produzieren. Vegetarier und Veganer sollten hier mit Vitamin B 12 als Nahrungsergänzungsmittel nachhelfen.

Achtung: Achten Sie bei Nahrungsergänzungsmitteln für Veganer unbedingt darauf, dass die Kapseln und Tabletten vegan sind. Oft werden die Mittel aus Tierhaut, Tierknochen oder Fischöl hergestellt.
So unterstützen Sie Ihren Körper
Diese Nahrungsergänzungsmittel können sinnvoll sein
Eiweißpulver im Test: Für wen ist das Nahrungsergänzungsmittel geeignet?
Entscheiden, was drin ist: Wunschkapseln aus „Die Höhle der Löwen“ selbst konfigurieren
Es gibt weitere Vitamine und Mineralien, die Sie bei einer veganen Ernährung zusätzlich zu sich nehmen sollten.

- Omega 3 unterstützt die Gehirnfunktion, der Körper kann es jedoch nicht selbst produzieren, muss es daher über die Nahrung aufnehmen. Hauptsächlich ist Omega 3 in Fisch enthalten. Veganer können Omega 3 mit Nahrungsergänzungsmitteln supplementieren.
- Eisen unterstützt den Sauerstofftransport im Körper. Eisen ist auch an der Energieproduktion und dem Stoffwechsel beteiligt. Obwohl Eisen in pflanzlichen Lebensmitteln wie Linsen, Bohnen und Brokkoli vorhanden ist, ist es für den Körper schwerer aufzunehmen als das Eisen aus tierischen Quellen. Deshalb ist es für Veganer sinnvoll, Eisen als Nahrungsergänzung zu sich zu nehmen.
- Calcium ist wichtig für die Knochen und Zähne und ist in großen Mengen in Milchprodukten enthalten. Veganer können Calcium aus angereicherten Pflanzenmilchsorten, Tofu oder grünem Blattgemüse beziehen. Mit einem Nahrungsergänzungsmittel können Sie Ihren Körper unterstützen, Ihren Calcium-Bedarf zu decken.
- Jod unterstützt die Schilddrüse und ist vor allem in Meeresfischen und Milchprodukten enthalten. Ein Mangel kann zu Schilddrüsenproblemen führen. Einige Menschen verwenden jodiertes Salz oder nehmen ein Jod-Ergänzungsmittel.
- Obwohl Protein in vielen Pflanzen enthalten ist, ist es für Veganer oft schwierig, ausreichend Protein zu sich zu nehmen. Veganes Proteinpulver verzichtet auf Milcheiweiß und basiert oft auf Soja und Erbsenprotein.
- Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das unter anderem das Zellwachstum unterstützt sowie das Immunsystem und die Wundheilung. Zink ist vor allem in tierischen Produkten enthalten, weswegen Veganer Zink als Ergänzungsmittel zu sich nehmen sollten.
Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Melanie Staudacher sorgfältig überprüft.